DiscoverMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler5 subtile Arten, wie unsere Vergangenheit unsere Partnerwahl beeinflusst
5 subtile Arten, wie unsere Vergangenheit unsere Partnerwahl beeinflusst

5 subtile Arten, wie unsere Vergangenheit unsere Partnerwahl beeinflusst

Update: 2025-05-29
Share

Description

Gerätst du immer wieder an die gleichen Typen, obwohl du dir eigentlich etwas ganz anderes wünschst? Warum das kein Zufall ist – sondern das Ergebnis von fünf unsichtbaren psychologischen Mechanismen, die unsere Partnerwahl ganz schön durch die Hintertür steuern.



  1. Einstieg: Wiederkehrende Beziehungsmuster erkennen


Gefühl, immer wieder an den gleichen Typ Mensch zu geraten


Die Ahnung, dass es kein Zufall ist


Fünf unsichtbare psychologische Mechanismen, die unsere Partnerwahl prägen



  1. Ziel der Folge & Einladung


„Mission Liebe“ – Für Singles, die Partnerschaft suchen


Ziel: Alte, toxische Muster durchbrechen und den passenden Partner finden


Aufforderung, den Podcast zu abonnieren



  1. Übergeordnete Erklärung der Mechanismen


Warum passieren immer wieder ähnliche Beziehungserfahrungen?


Die Mechanismen laufen unbewusst und automatisch ab


Es sind keine bewussten oder logischen Entscheidungen


Der „Beziehungs-Autopilot“ und seine Rolle



  1. Die 5 unsichtbaren Mechanismen der Partnerwahl


4.1. Vertraute Muster als Magnet


Das Unterbewusstsein sucht Bekanntes und Vertrautheit – auch wenn es schädlich ist


Beispiel: Aufwachsen mit emotional distanzierten Eltern


Wiederholung von Mustern aus der Kindheit in Beziehungen


Praktisches Beispiel einer Klientin


Warum sich das trotzdem „richtig“ anfühlt


4.2. Partner, die alte Wunden triggern


Anziehung zu Menschen, die schmerzhafte Erfahrungen neu entfachen


Hoffnung auf Heilung vergangener Verletzungen durch die Beziehung


Die Illusion, durch Bestätigung einer schwer erreichbaren Person die eigene Wunde zu heilen


Warum dieser Versuch nie erfolgreich ist


4.3. Unterdrückte Eigenschaften: Das Streben nach Vollständigkeit


Anziehung zu Menschen, die Eigenschaften haben, die man sich selbst verbietet


Psychologisches Streben nach Ganzheit


Beispiel: Der strukturierte Mensch verliebt sich in den Chaoten


Konfliktpotenzial gegensätzlicher Charaktere in Beziehungen


4.4. Bestätigung eigener negativer Überzeugungen


Auswahl von Partnern, die die eigenen negativen Glaubenssätze bestätigen


Glaubensgrundsatz: „Ich bin nicht liebenswert“ und seine Auswirkungen


Unbewusstes Verhalten, das Misserfolg in Beziehungen begünstigt


Wiederholung alter, limitierender Überzeugungen


4.5. Wiederholung von Kindheitsmustern


Liebe, für die man „kämpfen“ muss – Bezug zum Erlebten in der Kindheit


Anziehung emotional unberechenbarer Partner, wenn das Muster aus der Kindheit stammt


Replay alter Verhaltensweisen und Dynamiken aus dem Elternhaus



  1. Warum gibt es diese Muster überhaupt?


Entstehung durch das Bedürfnis nach Sicherheit im Gehirn


Was wir kennen, erscheint sicher – auch, wenn es weh tut


Lebenslange Wirkung alter Drehbücher aus der Kindheit



  1. Die ersten Schritte der Musterunterbrechung


Das Erkennen der eigenen Muster als wichtigste Voraussetzung


Eigene Muster beobachten und dokumentieren


Reflexionsfragen: Woran erinnern einen die Menschen und Beziehungssituationen?


Unterscheidung zwischen wirklicher Liebe und altem Muster



  1. Was ist wahre Liebe (abseits alter Muster)?


Den Unterschied zwischen echter Liebe und Drama/Kampf/Nervosität spüren lernen


Herausfinden, was einem wirklich gut tut und wie sich gesunde Liebe anfühlt



  1. Unterstützung & weiterführende Hilfe


Angebot des kostenlosen „Liebeskompass“ auf der Website von Nina Deißler


14-tägiges Impulsprogramm zur Mustererkennung und -auflösung



  1. Zusammenfassung & Abschluss


Die 5 Mechanismen bestimmen (unbewusst) unsere Partnerwahl, aber sie sind veränderbar


Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!


Meine Seminare und Events findest Du hier >>>


Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>


Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>


Folge mir auf Instagram: @nina.deissler

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

5 subtile Arten, wie unsere Vergangenheit unsere Partnerwahl beeinflusst

5 subtile Arten, wie unsere Vergangenheit unsere Partnerwahl beeinflusst

Nina Deissler