#80 Verzögerungen bei der Anerkennung (Mebeko) - So planst du trotzdem richtig
Description
🍁 Herbstaktion: Auswander-Check ab 50 € bis 16.11.2025
Jetzt buchen – und in 72h Klarheit gewinnen,
ob, wann und wie ein Wechsel in die Schweiz für dich realistisch ist.
Martin Werner erklärt die aktuelle Krise bei der MEBEKO-Behörde, die für die Anerkennung ausländischer Arztabschlüsse zuständig ist. Statt der üblichen 3-6 Monate dauern Anerkennungen jetzt über 6 Monate, teilweise bis zu 12 Monate - mit drastischen Folgen für Auswanderungspläne.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum MEBEKO-Anerkennungen aktuell so lange dauern: Personalmangel, Systemumstellung, hohe Antragszahlen
- Welche Konsequenzen die Verzögerungen haben: Keine Anstellung ohne Anerkennung möglich
- Warum Schweizer Arbeitgeber frustriert sind: Planungsunsicherheit bei gefundenen Kandidaten
- Wann du trotzdem die MEBEKO beantragen solltest: Nur nach klarer Entscheidung für die Schweiz
- Wie du die Wartezeit strategisch nutzen kannst: Frühzeitige Planung für mehr Entspannung
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Erste 3 Monate oft ohne jede Rückmeldung - nicht mal Eingangsbestätigung garantiert
- MEBEKO-Antrag kostet mehrere tausend Franken - nicht vorschnell beantragen
- Ambulante Sondergenehmigungen sind ebenfalls blockiert ohne MEBEKO-Anerkennung
- Situation ist vorübergehend - MEBEKO hatte früher ein sehr zuverlässiges System
- 12-24 Monate Vorlaufzeit sind jetzt realistisch für Auswanderungspläne
Martins wichtigster Rat: Warte nicht zu lange mit der Entscheidungsfindung. Wenn die Schweiz in den nächsten 12-24 Monaten für dich relevant wird, informiere dich jetzt und beantrage die MEBEKO nach klarer Entscheidung - nicht vorher. Verzögerungen sind ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Mit der richtigen Zeitplanung klappt es entspannter.
Mehr Klarheit für deine Auswanderung gibt es mit Martins kostenlosem Leitfaden bei der Newsletter-Anmeldung auf www.docsgoswiss.ch























