#82 CV-Check für die Schweiz: 5 Punkte, die über Einladung oder Absage entscheiden
Description
Drei Geschenke für dich:
- Kostenloser Auswanderleitfaden: 11 Fragen, die dich zum Thema Auswandern in die Schweiz hinführen → docsgoswiss.ch
- Weihnachtsaktion CV-Check: Bis 24. Dezember - Lass deinen Lebenslauf von Martin checken für unter 100 Euro.
- 30-Tage-Mentoring: Start Anfang Dezember & Anfang Januar - Deine Auswanderentscheidung in 30 Tagen mit geballtem Wissen.
Warum deine Bewerbung in der Schweiz anders sein muss:
Die Person, die deine Unterlagen liest, hat wenig Zeit und wenig Lust. Sie stellt sich eine einzige Frage:
Ist diese Bewerbung für mich relevant?
Der Unterschied zur Bewerbung in Deutschland:
- Höherer Wettbewerb auf offene Stellen
- Höherer Qualitätsanspruch
- Bewertung nach fachlichen UND menschlichen Kriterien
- Du musst zeigen: Ich passe fachlich UND menschlich ins Team
Deine Bewerbung setzt den Rahmen:
- Wirst du eingeladen?
- Ist dein Gegenüber bereit, Zugeständnisse zu machen?
- Bekommst du die Stelle zu angemessenen Bedingungen?
Die 5 Punkte, auf die Martin bei deiner Bewerbung achtet:
- Gesamteindruck:
CV mit einer Seite - kompakt, übersichtlich
Relevante Zeugnisse der Ausbildung, Qualifikation
Arbeitszeugnisse der letzten 5 Jahre oder 3 Arbeitgeber
Zeigt: Kannst du dich organisieren? Hast du Klarheit über dich selbst?
- Ergänzende Informationen (besonders wichtig für die Schweiz):
Staatsbürgerschaft (EU vs. Nicht-EU - macht für Arbeitgeber großen Unterschied)
Status MEBEKO-Anerkennung (bereits gemacht = Vorteil)
Familiäre Situation (Partner/Kinder - muss zeitlich und organisatorisch mitgedacht werden)
- Fachliche Qualifikation:
Fokus auf die letzten 5 Jahre mit relevantem Bezug zur aktuellen Stelle
NICHT: In welche Schule du gegangen bist (wird vorausgesetzt)
WICHTIG: Besondere Erfolge, erlangte Expertise, Führungsbeispiele als Bullet Points (2-3 pro Station)
Fortbildungen: Bitte nicht 20-30 Seiten Anhänge - nur relevante Fortbildungen
- Menschliche Komponente (extrem wichtig für die Schweiz):
Eigener Abschnitt: Was zeichnet dich aus? Welche Stärken hast du?
Hobbys sind NICHT egal - sie zeigen, ob du zum Ort/Team passt
Beispiel: Begeisterter Skifahrer + Bewerbung in Graubünden = logisch passend
Zeigt: Wie bringst du Privates und Berufliches unter einen Hut?
- Bezug zum Arbeitgeber:
Die Stellenausschreibung zeigt, was der Arbeitgeber sucht
Beziehe dich in CV, Anschreiben, Dokumentenauswahl darauf
FEHLER: Generisches Anschreiben für alle Bewerbungen (wird sofort erkannt!)
Richtiger Ansprechpartner, persönliche Ansprache
Argumente aus deinem Leben: Warum passt du zu DIESER Stelle?
Was Schweizer Arbeitgeber sich fragen:
- Lohnt es sich, diese Person einzuarbeiten und zu integrieren?
- Bleibt die Person langfristig bei uns und in der Schweiz?
- Passt die Person fachlich UND menschlich?
- Kann ich mich auf diese Person verlassen?
Deine Bewerbung muss zeigen: Du möchtest diese Stelle. Du passt zu dieser Stelle. Du bleibst langfristig.
Weihnachtsaktion: CV-Check für unter 100 Euro
Martin schaut sich deine Unterlagen individuell an und gibt dir fachliche Expertise für deine Bewerbungssituation.
Perfekt für dich, wenn:
- Du keine Zeit hast, alles selbst umzusetzen
- Du eine individuelle Meinung zu deinen Unterlagen brauchst
- Du Expertise für deine spezifische Bewerbungssituation möchtest
Gültig bis 24. Dezember.
Mehr Klarheit für deine Auswanderung gibt es mit Martins kostenlosem Leitfaden bei der Newsletter-Anmeldung auf docsgoswiss.ch























