DiscoverGeschichten aus der MathematikAlan Turing und die Bombe für den Frieden
Alan Turing und die Bombe für den Frieden

Alan Turing und die Bombe für den Frieden

Update: 2025-03-11
Share

Description

Dem britischen Mathematiker Alan Turing gelingt 1940 ein großer Coup: Endlich funktioniert die von ihm konzipierte „Bombe“, die den Nazis das Handwerk legen soll — und wird. Allerdings nicht durch ihre Sprengkraft im wörtlichen Sinne.


Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.


(00:00:00 ) Einleitung

(00:03:02 ) Kryptografie im Zweiten Weltkrieg

(00:09:08 ) Alan Turings Schulzeit

(00:13:46 ) Turings erste Durchbrüche

(00:15:22 ) Der Ruf nach Bletchley Park

(00:18:07 ) Die Besonderheiten der Enigma

(00:21:36 ) Die Turing-Bombe

(00:25:38 ) Die Suche nach mathematischen Mustern

(00:29:38 ) Die Macht der Morphogene

(00:36:22 ) Verfolgter Kriegsheld

(00:41:37 ) Fazit & Verabschiedung




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-alan-turing
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Alan Turing und die Bombe für den Frieden

Alan Turing und die Bombe für den Frieden

Marie Jainta