DiscoverGeschichten aus der MathematikMura Yakerson und der Gefängnis-Traum
Mura Yakerson und der Gefängnis-Traum

Mura Yakerson und der Gefängnis-Traum

Update: 2025-09-09
Share

Description

Mura Yakerson muss 2014 als junge Mathematikerin drei Tage ins Gefängnis in in St. Petersburg. Es werden drei Tage, die ihr Leben verändern — und ihre mathematische Karriere maßgeblich prägen.


Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland.


Auf ihrer Homepage muramathik.com findet ihr Muras Essay „Jail Dreaming“.


Manons „Spektrum“-Artikel über Mura Yakerson lest ihr hier.


Und wenn ihr uns Fragen, Anregungen oder Feedback schicken wollt, dann tut das ab sofort gerne an die E-Mail-Adresse podcast@spektrum.de


Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.


(00:01:03 ) Einleitung

(00:05:44 ) Der schicksalhafte Autounfall

(00:10:26 ) Drei Tage Gefängnis

(00:13:00 ) Muras Weg in die Mathematik

(00:15:26 ) Träume von der mathematischen Zukunft

(00:19:21 ) Homotopietheorie: Schubladen für Donuts

(00:24:37 ) Die K-Theorie (und noch mehr Schubladen)

(00:30:27 ) Manons & Demians Anfänge in der Wissenschaft

(00:34:10 ) Verabschiedung




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-mura-yakerson
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mura Yakerson und der Gefängnis-Traum

Mura Yakerson und der Gefängnis-Traum

Charlotte Thielmann