DiscoverGeschichten aus der MathematikCédric Villani und das Rechnen mit der Realität
Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität

Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität

Update: 2025-05-06
Share

Description

Als der französische Mathematiker Cédric Villani 2010 die Fields-Medaille gewinnt, ist das der Höhepunkt seiner Karriere als mathematischer Forscher — doch sie markiert zugleich den Startpunkt einer neuen Karriere als wissenschaftlicher Kommunikator und Politiker.


Den Disney-Kurzfilm „Donald in Mathmagic Land“ könnt ihr hier anschauen.


Manon und Demian bei „Behind Science“ über die Geschichte der Zahl Null könnt ihr hier anhören.


Demian bei „Behind Science“ über Mathe im Café findet ihr hier.


Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.


(00:00:02 ) Einleitung

(00:03:34 ) Wozu Wissenschaftskommunikation?

(00:06:08 ) Villani: Mathe-Liebe auf den ersten Blick

(00:09:53 ) Eine steile Forschungskarriere

(00:14:20 ) Die Folgen der Fields-Medaille

(00:17:14 ) Villani zwischen Wissenschaft und Politik

(00:20:45 ) Die Komplexität der Boltzmann-Gleichung

(00:24:56 ) Physikalische Systeme und ihre Zeitrichtung

(00:30:36 ) Die zunehmende Komplexität der Welt

(00:37:46 ) Manon und Demian über Forschung & Wissenschaftskommunikation

(00:40:20 ) Fazit & Verabschiedung




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-cedric-villani
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität

Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität

Karolin Breitschädel