DiscoverGeschichten aus der MathematikPierre de Fermat und der Wettstreit wider Willen
Pierre de Fermat und der Wettstreit wider Willen

Pierre de Fermat und der Wettstreit wider Willen

Update: 2025-04-08
Share

Description

Pierre de Fermat ist vor allem berühmt für das Mathe-Rätsel, das er der Welt 1641 in einer Randnotiz aufgibt. Daneben gerät der gelernte Jurist in Konfikt mit dem namhaften Philosophen René Descartes — der Mathematik zuliebe.


Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.


(00:00:00 ) Einleitung

(00:04:48 ) Das Jahrhundert der Mathematik

(00:05:45 ) Fermat zwischen Jura und Mathematik

(00:08:36 ) Wie Descartes die Wissenschaft prägt

(00:10:37 ) Der Konflikt mit Descartes

(00:17:57 ) Der Satz von Fermat (und Pythagoras)

(00:22:53 ) Fermats berühmte Randnotiz

(00:24:36 ) Der Widerspruchsbeweis

(00:26:39 ) Wiles‘ Beweis & der Simpsons-Gag

(00:30:46 ) Fazit & Verabschiedung




>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-pierre-de-fermat
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Pierre de Fermat und der Wettstreit wider Willen

Pierre de Fermat und der Wettstreit wider Willen

Karolin Breitschädel