DiscoverFach-Podcasts zu Mikrobiom, Darm, Darmgesundheit und SchleimhautAllergien und Intoleranzen: Wie lassen sich die Beschwerdebilder effektiv abgrenzen?
Allergien und Intoleranzen: Wie lassen sich die Beschwerdebilder effektiv abgrenzen?

Allergien und Intoleranzen: Wie lassen sich die Beschwerdebilder effektiv abgrenzen?

Update: 2020-02-11
Share

Description

Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen zu und der Erkrankungszeitpunkt verlagert sich immer weiter nach vorne. Aber nicht nur das - die Unverträglichkeitsreaktionen gliedern sich auch stärker auf. Beim Verdacht auf weizenabhängige Beschwerden kommen zum Beispiel mindestens fünf verschiedene Unverträglichkeiten und Allergien in Betracht. Im Podcast zum Webinar stellen Ihnen Dr. Thomas Ellwanger und Dr. Elke Jaspers das aktuelle Wissen zu Allergien und Intoleranzen vor und zeigen Ihnen, wie sie die verschiedenen Beschwerdebilder mit der richtigen Diagnostik effektiv voneinander abgrenzen. Auch die therapeutischen Möglichkeiten kommen dabei zur Sprache.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Allergien und Intoleranzen: Wie lassen sich die Beschwerdebilder effektiv abgrenzen?

Allergien und Intoleranzen: Wie lassen sich die Beschwerdebilder effektiv abgrenzen?

Institut für Mikroökologie