DiscoverDurchblick im GesprächDas 4-Ohren-Modell – Warum wir oft aneinander vorbeireden
Das 4-Ohren-Modell – Warum wir oft aneinander vorbeireden

Das 4-Ohren-Modell – Warum wir oft aneinander vorbeireden

Update: 2025-08-22
Share

Description

Manchmal sagen wir etwas – und unser Gegenüber versteht etwas völlig anderes. 🤔

Das 4-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun zeigt, warum das so ist:

Jede Nachricht hat vier Ebenen – Sachebene, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell – und wir „hören“ oft nur eine davon.


In dieser Folge von Durchblick im Gespräch erfährst du:


  • Wie das Modell funktioniert – erklärt am Beispiel des berühmten „4-Minuten-Eis“


  • Wie Missverständnisse entstehen, wenn nur eine Ebene wahrgenommen wird


  • Welche Fragen und Techniken helfen, klarer zu kommunizieren


  • Warum es lohnt, auch zwischen den Zeilen zu hören


Ob im Beruf oder privat – wer die vier Ohren kennt, versteht andere (und sich selbst) besser.


🔗 Bleib vernetzt:

• Folge mir auf LinkedIn: Gisela Krämer

• Und auf Facebook: PFEOS – Klarheit in der Kommunikation

• Mehr über meine Arbeit findest du auf: www.pfeos.de


📢 Dein Feedback ist mir wichtig:

Hat dir die Episode gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung – das hilft, den Podcast sichtbarer zu machen und mehr Menschen zu erreichen.


📬 Deine Gedanken zur Episode:

Was nimmst du mit? Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren oder per Nachricht.


🎧 Jetzt anhören:

Spotify

Apple Podcasts

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Das 4-Ohren-Modell – Warum wir oft aneinander vorbeireden

Das 4-Ohren-Modell – Warum wir oft aneinander vorbeireden

Gisela Krämer