DiscoverKarriere ist kein Ponyhof – Der ehrliche Karrierepodcast über Führung, Veränderung & echte ErfahrungenDer Konflikt-Mythos: Konflikte solltest du als Führungskraft möglichst vermeiden.
Der Konflikt-Mythos: Konflikte solltest du als Führungskraft möglichst vermeiden.

Der Konflikt-Mythos: Konflikte solltest du als Führungskraft möglichst vermeiden.

Update: 2025-09-30
Share

Description

Warum Führung ohne Reibung teuer wird. Von Harmonie, Burnout und dem Mut zur Auseinandersetzung.

Wir sprechen heute über einen der größten Mythen im Berufsleben: Dass erfolgreiche Führung bedeutet, Konflikte zu vermeiden. Aus eigener Erfahrung diskutieren wir, was wirklich passiert, wenn Probleme einfach ausgesessen werden – und warum das am Ende nicht nur Harmonie, sondern auch Geld und Teamgeist kostet.


Wir beleuchten, wie viel Freiraum gesund ist, warum zu viel davon ins Burnout führen kann und wie wir als Führungskräfte den richtigen Rahmen schaffen, damit Konflikte konstruktiv gelöst werden. Persönliche Einblicke, überraschende Studien und praktische Beispiele – für alle, die nicht nur auf dem Ponyhof bleiben wollen, sondern echten Impact im Team suchen.


Simon Sinek


https://simonsinek.com/


Tom DeMarco


https://de.wikipedia.org/wiki/Tom_DeMarco


Transformationale Führung


https://de.wikipedia.org/wiki/Transformationale_F%C3%BChrung


Laissez-faire-Führung


https://de.wikipedia.org/wiki/Laissez-faire-F%C3%BChrung


Burnout


https://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom


Psychologische Sicherheit


https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologische_Sicherheit


Acas-Studie zu Konfliktkosten


https://www.acas.org.uk/costs-of-conflict

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Der Konflikt-Mythos: Konflikte solltest du als Führungskraft möglichst vermeiden.

Der Konflikt-Mythos: Konflikte solltest du als Führungskraft möglichst vermeiden.

Franziska Borghardt und Sebastian Herden