Der Meeting-Mythos: Meetings sind Zeitverschwendung

Der Meeting-Mythos: Meetings sind Zeitverschwendung

Update: 2025-07-08
Share

Description

Warum Meetings deine Karriere entscheiden – nicht dein Schreibtisch?

🎙️ Der Meeting-Mythos – Meetings sind für Leute, die nichts zu tun haben


„Echte Arbeit passiert am Schreibtisch“ – klingt logisch, oder? Genau deshalb ist dieser Satz so gefährlich.

In dieser Episode zerlegen wir den Mythos, dass Meetings nutzlos sind – und zeigen dir, wie du sie nutzt, um sichtbar, wirksam und relevant zu werden.


🔑 Kernaussagen



  • Gute Arbeit reicht nicht, wenn sie niemand sieht.

  • Meetings sind nicht das Problem, sondern oft deine Haltung dazu.

  • Wer sich in Meetings nicht zeigt, macht sich überflüssig.

  • Sichtbarkeit entsteht nicht durch Leistung allein, sondern durch gezielte Beiträge.

  • Meetings brauchen Ziel, Struktur und Rollen – sonst bleiben sie heiße Luft.

  • Wer sagt „Ich brauche keine Meetings“, versteht nicht, wie Entscheidungen entstehen.

  • Auch ohne Führungstitel kannst du Führung übernehmen – im Meeting.


🧭 Was du mitnehmen kannst


Nimm in Meetings eine aktive Rolle ein, auch wenn du keine offizielle hast.

Frage vor jedem Meeting: Was ist mein Ziel? Warum bin ich eingeladen?

Strukturiere Meetings mit, wenn es sonst niemand tut.

Sprich an, wenn politische Spiele gespielt werden – aber mit Haltung.

Teste in deinem nächsten Meeting: Moderieren, visualisieren, Haltung zeigen.


📣 Fragen an dich



  • Wie oft hast du in Meetings wirklich Position bezogen?

  • Welche Meetings nutzt du, um sichtbar zu werden – und welche verpasst du?

  • Wann hast du zuletzt ein Meeting bewusst moderiert – ohne dass es deine Aufgabe war?


👉 Schreib uns gern deine Erfahrungen oder Mythen rund ums Meeting:

hallo@kein-ponyhof.de oder via LinkedIn – Franziska oder LinkedIn – Sebastian


📚 Quellen & Referenzen aus der Folge



🔁 Referenzen auf andere Episoden




Wenn dir diese Folge gefallen hat, hör unbedingt rein – sie bauen direkt darauf auf.



📌 Erwähnt in der Folge



  • Visualisierung als Meeting-Hack (Flipchart, digitales Whiteboard, PowerPoint bewusst als Denkstruktur nutzen)

  • Check-in & Check-out Formate als Teil einer gesunden Meetingkultur

  • Meetings als Trainingsfeld für Führung – besonders für Mitarbeitende ohne offiziellen Titel

  • Feedback-Routine: „Was war heute hilfreich für dich?“ als einfache Struktur


🚀 Hör rein – wenn du nicht auf deinem Schreibtisch versauern willst


✅ Abonniere Karriere ist kein Ponyhof

✅ Teile die Episode mit Kolleg:innen, die in Meetings immer nur schweigen

✅ Und: Zeig, was in dir steckt – im nächsten Meeting


👉 Jetzt hören auf Spotify und Apple Podcast oder direkt auf www.kein-ponyhof.de

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Der Meeting-Mythos: Meetings sind Zeitverschwendung

Der Meeting-Mythos: Meetings sind Zeitverschwendung

Franziska Borghardt und Sebastian Herden