Mut zur Lücke: Warum Pausen uns stark machen

Mut zur Lücke: Warum Pausen uns stark machen

Update: 2025-10-15
Share

Description

Karrierewege sind selten gradlinig. Wir zeigen, wie echte Entwicklung in den Zwischenräumen passiert – und warum das kein Makel ist.

In dieser Folge sprechen wir offen über die unterschätzte Kraft von Pausen und Lücken im Lebenslauf. Wir erzählen inspirierende Geschichten von Persönlichkeiten wie J.K. Rowling und Steve Jobs, reflektieren eigene Erfahrungen mit Auszeiten – ob freiwillig oder erzwungen – und diskutieren, warum wir Pausen oft als Schwäche sehen. Gemeinsam überlegen wir, wie sich diese Phasen positiv nutzen und authentisch im Bewerbungsgespräch vermitteln lassen. Unser Fazit: Die Lücke zeigt oft mehr über unsere Entwicklung als jede scheinbar gradlinige Karriere.


Du hast eigene Erfahrungen zum Thema?

Vernetze dich mit uns auf LinkedIn und diskutiere mit:

👉 Franziska

👉 Sebastian


J.K. Rowling


https://de.wikipedia.org/wiki/J.K.Rowling


Harry Potter


https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Potter


Steve Jobs


https://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Jobs


Emma Watson


https://de.wikipedia.org/wiki/Emma_Watson


Burnout


https://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom


Elternzeit


https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/leistungen-und-beratung/elternzeit-und-elterngeld/elternzeit-73800


Impostor-Syndrom


https://de.wikipedia.org/wiki/Hochstapler-Syndrom


Eine Produktion der Y-Core Consulting GmbH

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mut zur Lücke: Warum Pausen uns stark machen

Mut zur Lücke: Warum Pausen uns stark machen

Franziska Borghardt und Sebastian Herden