Der Mentoring-Mythos: Mentoring ist nicht nur für Anfänger

Der Mentoring-Mythos: Mentoring ist nicht nur für Anfänger

Update: 2025-11-25
Share

Description

Warum Führungskräfte und Spezialisten von Mentoren profitieren. Neue Perspektiven für jede Karrierestufe – auch ohne formales Programm.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Mentoring weit mehr ist als Nachwuchsförderung. Wir teilen persönliche Erfahrungen, diskutieren Studien zu den tatsächlichen Karriere-Effekten und zeigen, wie Mentoring auf allen Ebenen – von Peer-to-Peer bis Reverse Mentoring – wertvolle Impulse geben kann. Wir erzählen, wie wir selbst Mentoren gefunden und welche Rolle Offenheit und die richtige Chemie spielen. Ob du Rat suchst oder selbst Wissen weitergeben willst: Wir geben praktische Tipps, wie du passende Mentoren findest und das Beste aus der Begleitung herausholst. Am Ende laden wir dich ein, deine eigenen Erfahrungen zu teilen und gemeinsam die Mentoring-Landschaft zu bereichern.


MentorMe


https://mentorme-ngo.org/


Reverse Mentoring


https://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Mentoring


Peer Mentoring


https://de.wikipedia.org/wiki/Mentoring#Peer-Mentoring


Coaching


https://de.wikipedia.org/wiki/Coaching


Studie 1 – Underhill (2006), Meta-Analyse


Kernaussage für die Folie


Mentoring steigert Zufriedenheit, Bindung und wahrgenommene Karrierechancen – über mehrere Studien hinweg nachweisbar.


Mögliche Folienfassung (Bulletpoints):
• Mitarbeitende mit Mentor:in sind zufriedener im Job und stärker an das Unternehmen gebunden.
• Sie sehen mehr Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten als Kolleg:innen ohne Mentoring.
• Meta-Analyse von Unternehmensstudien: Effekte sind klein bis mittel, aber statistisch robust – Mentoring wirkt messbar.


Kleine Quellenzeile unten auf der Folie:
„Quelle: Underhill, C. (2006): The effectiveness of mentoring programs in corporate settings. Journal of Vocational Behavior.“



Studie 2 – Höher (2014), Vernetztes Lernen & Erfahrungswissen


Kernaussage für die Folie


Mentoring macht Erfahrungswissen nutzbar, stärkt die berufliche Identität und wirkt oft als biografischer Wendepunkt.


Mögliche Folienfassung (Bulletpoints):
• Mentoring bietet einen geschützten Reflexionsraum, in dem Erfahrungen in konkrete Handlungsstrategien übersetzt werden.
• Ehemalige Mentees berichten mehr Selbstvertrauen, klarere berufliche Ziele und größere Sicherheit in (angehender) Führung – teils als echten Wendepunkt.
• Netzwerke aus dem Mentoring bleiben noch Jahre bestehen und dienen als fachliche und persönliche Ressource.


Quellenzeile:
„Quelle: Höher, F. (2014): Vernetztes Lernen im Mentoring. Springer VS.“

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Der Mentoring-Mythos: Mentoring ist nicht nur für Anfänger

Der Mentoring-Mythos: Mentoring ist nicht nur für Anfänger

Franziska Borghardt und Sebastian Herden