DiscoverERF Plus - Wort zum TagDie letzte Zuversicht
Die letzte Zuversicht

Die letzte Zuversicht

Update: 2025-10-05
Share

Description

Kennen Sie das auch? Da ist jemand vollständig verzweifelt. Er steht ganz allein da. Keine Verwandten, keine Freunde an seiner Seite. Und das Leben zeigt sich ihm von seiner unbarmherzigsten Seite.



Die Gesundheit, bis eben noch eine kaum wahrgenommen Selbstverständlichkeit, ist plötzlich dahin. Die selbstverständlich als sicher gedachte Arbeitsstelle fällt fort. Die finanzielle Basis des Lebens bricht weg. Die Raten fürs Häuschen sind plötzlich nicht mehr aufzubringen. Und damit entfällt auch die vertraute Einbindung in die Gemeinschaft der Nachbarn. Die Familie zerfällt unter dem zunehmenden finanziellen und sozialen Druck, die Partnerin orientiert sich in ihrer Verzweiflung neu und findet anderswo Halt. Freunde gibt es plötzlich nicht mehr.



Da bricht das ganze Weltbild zusammen, kein Sinngefüge ist mehr zu erkennen. Gewohnte Erklärungsmuster helfen nicht mehr weiter, gut und schlecht sind nicht mehr auseinander zu halten. Das Vertrauen darauf, dass am Ende doch alles wieder gut wird, ist zerborsten.



Er liegt am Boden. Oder vielleicht ist es auch eine sie, die das grade erleidet. Oder waren Sie das vielleicht gar selbst schon einmal, da ganz tief unten?



Ein uraltes Klagegebet schließt, nachdem der Beter sich wohl aus einer ähnlichen Situation nicht mehr zu helfen weiß und sich an Gott wendet, mit der überraschenden Aussage: „Ich glaube aber doch, dass ich sehen werde die Güte des HERRN im Lande der Lebendigen.“



Ich finde es bemerkenswert, dass der Beter sich gar nicht lange mit der Frage aufhält, ob er für sein Elend eigentlich selbst verantwortlich ist. Er erhebt auch keine Ansprüche Gott gegenüber darauf, dass es ihm doch gut zu gehen habe. Und schon gar nicht taucht bei ihm diese eigenartige Logik auf, die man heute so oft hört: Wenn das Leben nicht an allen Stellen ideal verläuft, kann es keinen Gott geben.



Der Beter des 27. Psalms wendet sich einfach an Gott, weil ihm sonst nichts bleibt. Und er tut dies nicht einmal aus der eigenen Erfahrung, dass Gott ihm in der Vergangenheit schon geholfen habe. Er verweist auch nicht darauf, dass seine Lebensweise irgendwie Gott dazu verpflichte, ihm beistehen zu müssen. Er stellt es überhaupt nicht in Frage, dass Gott ihm helfen kann. Und eben darum bittet er ihn.



Woher nimmt er in all dem erfahrenen Unglück die Gewissheit, dass Gott ihm helfen wird?



Je mehr die trügerischen sonstigen Sicherheiten des Lebens verloren gegangen sind, seien es materielle Dinge, Macht, Beziehungen oder Fähigkeiten, umso mehr steht da Gott im Mittelpunkt als einziger, von dem Hilfe kommen kann.



Vielleicht muss man tatsächlich den Weg von ganz unten genommen haben, um aus dieser Erkenntnis zu der Gewissheit zu kommen: Ich glaube aber doch, dass ich sehen werde die Güte des HERRN im Lande der Lebendigen.



Der geläuterte Glaube allein an den uns liebenden Schöpfer gibt die Kraft, die Spannung auszuhalten zwischen der Not der Gegenwart und der verheißenen Zukunft der Begegnung mit dem barmherzigen Gott.



Mögen wir gemeinsam einstimmen können in dieses Wort aus Psalm 27, Vers 13:

Ich glaube aber doch, dass ich sehen werde die Güte des HERRN im Lande der Lebendigen.

 



►  Mehr Hintergrundwissen zu den Psalmen:





 


Autor: Pfarrer Reinhard Arnold





Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden


Comments 
In Channel
Die letzte Zuversicht

Die letzte Zuversicht

2025-10-0505:10

Absolut unglaublich

Absolut unglaublich

2025-10-0204:42

Der Weckruf an Gott

Der Weckruf an Gott

2025-09-2904:27

Gott kann

Gott kann

2025-09-2804:52

Wir sind nicht allein!

Wir sind nicht allein!

2025-09-2604:14

Ein Gott, der hilft

Ein Gott, der hilft

2025-09-2304:41

Wie Gold im Gestein

Wie Gold im Gestein

2025-09-2204:27

Gute Entscheidungen

Gute Entscheidungen

2025-09-1904:18

In Verbindung bleiben

In Verbindung bleiben

2025-09-1804:12

Beten und Tun

Beten und Tun

2025-09-1604:21

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die letzte Zuversicht

Die letzte Zuversicht

Pfarrer Reinhard Arnold