DiscoverREZEPTfreiEileiterschwangerschaft – Was tun, wenn das Wunder woanders wächst?
Eileiterschwangerschaft – Was tun, wenn das Wunder woanders wächst?

Eileiterschwangerschaft – Was tun, wenn das Wunder woanders wächst?

Update: 2025-07-10
Share

Description

Folge 2 Susann-Marlit Wegmann berichtet über die Eileiterschwangerschaft

In dieser neuen Folge von „Rezeptfrei“ widmen wir uns einem ernsten, aber wichtigen Thema in der Gynäkologie: der Eileiterschwangerschaft. Zu Gast ist Dr. med. Susann-Marlit Wegmann, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der DRK Kliniken Berlin Köpenick.
Unsere Expertin erklärt detailliert, wie eine Eileiterschwangerschaft überhaupt zustande kommt und welche Symptome darauf hindeuten können – denn eine frühe Erkennung ist hier entscheidend. Wir sprechen über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, die in solchen Fällen zur Verfügung stehen, und warum schnelles Handeln so wichtig ist.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Episode ist der Zusammenhang zwischen Endometriose und Eileiterschwangerschaft. Dr. med. Susann-Marlit Wegmann beleuchtet, inwiefern Endometriose das Risiko einer Eileiterschwangerschaft erhöhen kann.
Zum Abschluss gibt sie wertvolle Tipps, was Frauen tun können, um das Risiko einer Eileiterschwangerschaft möglichst gering zu halten.
Hören Sie rein, um mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren und wie Sie im Ernstfall richtig reagieren können.


Dr. med. Susann-Marlit Wegmann


Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Eileiterschwangerschaft – Was tun, wenn das Wunder woanders wächst?

Eileiterschwangerschaft – Was tun, wenn das Wunder woanders wächst?

DRK Kliniken Berlin Unternehmenskommunikation