Wann in die Notaufnahme, wann zum Arzt und wann helfen Hausmittel?
Description
Ein Notfall kann jeden treffen. Aber wissen Sie, wie Sie sich dann richtig verhalten?
Die neue Serie 'Wann in die Notaufnahme, wann der Hausarzt und wann kann man sich selber helfen' ist Ihr Ratgeber für alle Fälle. Mit Expert*innenwissen und praktischen Tipps sind Sie für den Ernstfall gewappnet.
Ein plötzliches Ziehen im Bauch, ein stechender Schmerz oder ein unangenehmes Grummeln – Bauchschmerzen können viele Gesichter haben. Doch wann ist es an der Zeit, die Notaufnahme aufzusuchen, wann reicht der Besuch beim Hausarzt oder der Hausärztin und wann können
bewährte Hausmittel Linderung verschaffen?
In der dritten Folge unseres Podcasts „Rezeptfrei“ widmen wir uns diesem wichtigen Thema. Abteilungsleiter Pflege Mathias Schmidt von den DRK Kliniken Berlin Köpenick teilt sein umfassendes Fachwissen und gibt Ihnen wertvolle Ratschläge, um im Ernstfall richtig zu handeln.
In dieser Folge erfahren Sie:
Wann ist Bauchschmerz ein Notfall? Wir klären auf, welche Symptome auf eine akute Gefahr hinweisen und sofortiges Handeln erfordern.
Der Weg zum Hausarzt: Wann sind Bauchschmerzen ein Fall für den Allgemeinmediziner und welche Untersuchungen können helfen?
Hausmittel bei Bauchschmerzen: Was hilft wirklich? Wir stellen Ihnen bewährte Hausmittel vor, die bei leichten Beschwerden Linderung verschaffen können.
Praktische Tipps für den Ernstfall: Wie bereiten Sie sich auf einen möglichen Notfall vor und welche Informationen sind für den Arzt oder die Ärztin wichtig?
Hören Sie rein und gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Bauchschmerzen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!