DiscoverEinführung in die Stochastik für Studierende des gymnasialen Lehramts Mathematik, SS2015, VorlesungEinführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 09.06.2015, Vorlesung 16
Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 09.06.2015, Vorlesung 16

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 09.06.2015, Vorlesung 16

Update: 2015-11-27
Share

Description

16: Vorlesung |
00:00:07 Wiederholung: Schwaches Gesetz großer Zahlen, stochastische Konvergenz
00:04:22 Stochastische Konvergenz und Erwartungswerte
00:08:41 Stochastische Konvergenz und stetige Abbildungen
00:15:21 Zentraler Grenzwertsatz (Einstimmung mit Histogrammen)
00:19:13 Histogramme standardisierter Normalverteilungen
00:22:09 Dichte der Standardnormalverteilung
00:24:46 Verschmierung von Punktmassen mithilfe von Dreiecksflächen am Beispiel der Poisson-Verteilung
00:32:27 Hilfssatz (Konvergenz einer Überlagerung von Dach-Funktionen gegen die Gaußsche Glockenkurve)
00:34:47 Zentraler Grenzwertsatz für die Poisson-Verteilung (lokale Form)
00:38:47 Zentraler Grenzwertsatz für die Poisson-Verteilung (kumulative Form)
00:41:30 Zentraler Grenzwertsatz von De Moivre-Laplace
00:45:50 Verteilungsfunktion der Standard-Normalverteilung
00:51:35 Praktische Anwendung des Zentralen Grenzwertsatzes von De Moivre-Laplace, Stetigkeitskorrektur
00:59:38 Beispiel (Würfelwurf)
01:04:20 Gemeinsame Aspekte der Zentralen Grenzwertsätze für die Poisson- und die Binomialverteilung
01:09:19 Zentraler Grenzwertsatz von Lindeberg-Lévy
01:12:18 Beispiel (negative Binomialveteilung)
01:17:55 Sigma-Regeln
01:22:39 Beispiel (Bernoulli-Kette mit p=1/2)
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 09.06.2015, Vorlesung 16

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 09.06.2015, Vorlesung 16

Prof. Dr. Norbert Henze