DiscoverEinführung in die Stochastik für Studierende des gymnasialen Lehramts Mathematik, SS2015, VorlesungEinführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 19.05.2015, Vorlesung 10
Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 19.05.2015, Vorlesung 10

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 19.05.2015, Vorlesung 10

Update: 2015-11-27
Share

Description

10: Vorlesung |
00:00:06 Wiederholung Varianz, Kovarianz
00:11:33 Darstellungsformel für die Kovarianz
00:15:35 Beispiel
00:19:03 Minimierung der mittleren quadratischen Abweichung zwischen Y und a+bX als Funktion von a und b
00:31:40 Methode der kleinsten Quadrate, empirische Regressionsgerade
00:37:27 Pearson-Korrelationskoeffizient
00:39:12 Cauchy-Schwarz-Ungleichung
00:43:35 Beispiel (Punktwolken mit empirischen Korrelationskoeffizienten)
00:46:42 Simpson-Paradoxon für Korrelationen
00:48:50 Multinomialverteilung (Herleitung als gemeinsame Verteilung von Trefferanzahlen in wiederholten Versuchen mit je s Ausgängen)
01:11:16 multinomialer Lehrsatz
01:13:01 Definition der Multinomialverteilung
01:16:31 Beispiel zur Multinomialverteilung
01:21:58 Binomialverteilung als Marginalverteilung (begrifflich und rechnerisch)
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 19.05.2015, Vorlesung 10

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 19.05.2015, Vorlesung 10

Prof. Dr. Norbert Henze