DiscoverEinführung in die Stochastik für Studierende des gymnasialen Lehramts Mathematik, SS2015, VorlesungEinführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 29.05.2015, Vorlesung 13
Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 29.05.2015, Vorlesung 13

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 29.05.2015, Vorlesung 13

Update: 2015-11-27
Share

Description

13: Vorlesung |
00:00:07 Wiederholung: Gesetz seltener Ereignisse, Poisson-Verteilung, bedingter Erwartungwert
00:05:02 Bedingter Erwartungswert: Strukturelle Eigenschaften
00:11:05 Bedingter Erwartungswert: Beste Prognose im Sinne der mittleren quadratischen Abweichung
00:18:27 Satz (bedingter Erwartungswert als beste Vorhersage)
00:29:47 Bedingte Erwartung: Definition
00:33:59 Bedingte Erwartung: Beispiel
00:41:58 Formel vom totalen Erwartungswert
00:46:40 Iterierte Erwartungswertbildung
00:48:14 Beispiel (Warten auf den ersten Doppeltreffer)
00:57:03 Beispiel (optimales Stoppen, "Zwischen Angst und Gier")
01:09:10 Bedingter Erwartungswert: Substitutionsregel
01:12:24 Beispiel (Augensumme bei zufälliger Wurfanzahl)
01:19:58 Bedingte Verteilung: Definition
01:22:41 Beispiel (hypergeometrische Verteilung als bedingte Verteilung)
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 29.05.2015, Vorlesung 13

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts, SS 2015, gehalten am 29.05.2015, Vorlesung 13

Prof. Dr. Norbert Henze