DiscoverWDR 3 MeisterstückeElgar: The Dream of Gerontius - Melodien aus dem Jenseits
Elgar: The Dream of Gerontius - Melodien aus dem Jenseits

Elgar: The Dream of Gerontius - Melodien aus dem Jenseits

Update: 2025-05-15
Share

Description

Wenn es eine offizielle Liste der "legendären Konzertsaalkatastrophen" gäbe, hätte "The Dream of Gerontius" einen fest Platz darin. Der Komponist Edward Elgar hatte einfach Pech bei der Uraufführung.



Nach seinem Erfolg mit den Enigma-Variationen nimmt Edward Elgar 1900 ausgerechnet ein Oratorium in Angriff - nicht nach einem Bibeltext, sondern nach einem Gedicht. Inhalt: das Sterben eines Menschen. Das kann den vorher gelandeten Hit ja nur ausbremsen. Die Premiere in Birmingham ist eine Katastrophe. Aber: Den Siegeszug dieser Musik, die der Komponist für seine beste hält, kann das nicht aufhalten.

Wenn dir die Musik von Edward Elgar gefällt, solltest du unbedingt die Enigma-Variationen op. 36 oder die heimliche britische Nationalhymne „Pomp and Circumstance“ hören. Die passenden Folgen der WDR 3 Meisterstücke findest du auch in der ARD Audiothek.

In dieser Folge spielen wir diese Aufnahme:
Edward Elgar
The Dream of Gerontius
David Rendall (Tenor); Anne Sofie von Otter (Mezzosopran); Alastair Miles (Bass)
London Symphony Chorus; London Symphony Orchestra; Colin Davis (Ltg.)

Höre dir das Album an:
Spotify

Mehr Meisterstücke?
Entdecke unser Archiv:
ARD Audiothek

Fragen oder Vorschläge? Schreib uns: meisterstuecke@wdr.de

Team hinter dieser Folge:
Autor: Christoph Vratz
Host & Redaktion: Michael Lohse
Grafik: Marc Trompetter / WDR

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Elgar: The Dream of Gerontius - Melodien aus dem Jenseits

Elgar: The Dream of Gerontius - Melodien aus dem Jenseits

Christoph Vratz