DiscoverWDR 3 MeisterstückeLudwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert - Echo der Kanonen
Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert - Echo der Kanonen

Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert - Echo der Kanonen

Update: 2025-05-22
Share

Description

Wenn Beethoven etwas Wichtiges zu sagen hat, komponiert er in der Tonart Es-Dur. Seinem 5. Klavierkonzert in Es-Dur verpasst ein gewiefter Verleger sogar noch den Beinamen „The Emperor“. Von Napoleon-Bewunderung kann hier jedoch keine Rede sein.



Harte Zeiten: Kaiser Napoleon ist mit seinen Truppen in Wien einmarschiert. Auf den Kanonenlärm reagiert Beethoven mit einem Klavierkonzert. „The Emperor“ ist ein starkes Zeichen gegen Napoleons Tyrannenherrschaft. Vieles klingt nach Militärmusik, aber Beethoven speist auch lyrische Melodien in sein Klavierkonzert ein. Eine davon inspiriert sogar den Komponisten Leonard Bernstein zu einem Broadway-Hit ...

Wenn dir die Musik von Ludwig van Beethoven gefällt, solltest du unbedingt die Missa Solemnis oder seine Sinfonien hören. Die passenden Folgen der WDR 3 Meisterstücke findest du auch in der ARD Audiothek.

In dieser Folge spielen wir diese Aufnahmen:
Beethoven: 5. Klavierkonzert Opus 73
Simon Rattle, London Symphony Orchestra
Krystian Zimerman

Bernstein: West Side Story
“Somewhere”
Plácido Domingo

Höre dir die Alben auf Spotify an:
Beethovens Klavierkonzert
Bernsteins "Somewhere"

Mehr Meisterstücke?
Entdecke unser Archiv:
ARD Audiothek

Fragen oder Vorschläge? Schreib uns: meisterstuecke@wdr.de

Team hinter dieser Folge:
Autor & Host: Michael Lohse
Grafik: Marc Trompetter / WDR

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert - Echo der Kanonen

Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert - Echo der Kanonen

Michael Lohse