Falco vs. Mozart: Was stimmt in „Rock me Amadeus?“
Description
Rockte Amadeus? Ja, sagt der „Presse“-Musikkritiker. In dieser Hinsicht hatte Falco also Recht, als er 1985 in seinem Welthit „Rock me Amadeus“ sehr frei über einen Lebensabschnitt von Wolfgang Amadeus Mozart rappte. „Es war um 1780 und es war in Wien…“ Ein Punker in der großen Stadt, populär und voller Flair, geliebt von den Frauen, aber von Bankschulden und Trinksucht geplagt? Katrin Nussmayr will von Wilhelm Sinkovicz wissen, wieviel historische Wahrheit in den Liedzeilen steckt – und wieviel Mozart in der Musik. Also unterziehen die beiden „Taktlos“-Podcast-Partner den Song einem ausführlichen Faktencheck.
Über den Podcast
In „Klassik für Taktlose“ ergründen "Die Presse"-Feuilleton-Redakteurin Katrin Nussmayr und Klassikkritiker Wilhelm Sinkovicz gemeinsam die Welt der klassischen Musik: Braucht jedes Orchester einen Dirigenten? Warum verstört Richard Wagner so? Was war an Mozart eigentlich so toll? Wie viel Klassik steckt in „Bohemian Rhapsody“ oder Taylor Swift? Für musikalische Einsteiger und Klassik-Freunde, die’s ein wenig genauer wissen wollen.
Produktion: Wilhelm Sinkovicz / www.sinkothek.at
Audio-Finish: Georg Gfrerer / www.audio-funnel.com.