DiscoverKlassik für TaktloseMusiksalon: Liederpapst Dietrich Fischer-Dieskau
Musiksalon: Liederpapst Dietrich Fischer-Dieskau

Musiksalon: Liederpapst Dietrich Fischer-Dieskau

Update: 2025-05-24
Share

Description

Der Lieder-Fürst - ein Klassik-Superstar, kritisch gewürdigt.

Wer vom Liedgesang spricht, kommt um den 1925 in Berlin geborenen Dietrich Fischer-Dieskau nicht herum. Allein Schuberts "Winterreise" hat er sieben Mal im Plattenstudio aufgenommen! Sein künstlerisches Erbe füllt hunderte CDs. Zum 100. Geburtstag erscheinen umfangreiche Editionen. Als Opernsänger triumphierte der Künstler vor allem in seinen Stammhäusern, München und Berlin, während das Wiener Publikum stets reserviert blieb. Im Podcast zeichnet Wilhelm Sinkovicz ein Portrait Fischer-Dieskaus und würdigt seine singuläre Stellung als Interpret der großen Lied-Komponisten von Schubert bis Hugo Wolf, aber auch sein Engagement für die zeitgenössische Musik, für die er Bahnbrechendes geleistet hat.


Über den Podcast
Im "Musiksalon" präsentiert "Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen.


Jeden zweiten Samstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt.


Alternierend mit dem „Musiksalon“ erscheint der Podcast „Klassik für Taktlose“, in dem Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz gemeinsam die Welt der klassischen Musik ergründen: für musikalische Einsteiger und Klassik-Freunde, die’s ein wenig genauer wissen wollen.


Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.sinkothek.at
Audio-Finish: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com.


Mehr Podcasts der „Presse“ unter DiePresse.com/Podcast

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Musiksalon: Liederpapst Dietrich Fischer-Dieskau

Musiksalon: Liederpapst Dietrich Fischer-Dieskau

Die Presse