DiscoverREZEPTfreiFieber bei Kindern – Wann wird es gefährlich?
Fieber bei Kindern – Wann wird es gefährlich?

Fieber bei Kindern – Wann wird es gefährlich?

Update: 2025-04-03
Share

Description

Folge 4: Assistenzärztin Dr. med. Elisa Kremerskothen erklärt, was bei Fieber zu tun ist

Ein Notfall kann jeden treffen. Aber wissen Sie, wie Sie sich dann richtig verhalten? Die neue Serie 'Wann in die Notaufnahme, wann der Hausarzt und wann kann man sich selber helfen' ist Ihr Ratgeber für alle Fälle. Mit Expert*innenwissen und praktischen Tipps sind Sie für den Ernstfall gewappnet.
Fieber ist ein häufiges Symptom bei Kindern und kann Eltern schnell beunruhigen. Doch wann ist Fieber harmlos und wann wird es gefährlich? In dieser Folge von „Rezeptfrei – Der Podcast der DRK Kliniken Berlin“ spricht Assistenzärztin Dr. med. Elisa Kremerskothen von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der DRK Kliniken Berlin Westend über Ursachen, Behandlung und wann Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen sollten.
In dieser Folge erfahren Sie:
Was ist Fieber und welche Ursachen kann es haben?
Ab wann spricht man bei Kindern von Fieber?
Welche Hausmittel helfen, das Fieber zu senken?
Wann sollten Sie mit Ihrem Kind zum Kinderarzt oder in die Notaufnahme?
Wie können Sie einem Fieberkrampf vorbeugen?
Welche Rolle spielt das Alter des Kindes bei der Beurteilung von Fieber?
Hilfreiche Tipps und Ratschläge für besorgte Eltern.
Dr. med. Elisa Kremerskothen gibt Ihnen wertvolle Informationen und beruhigende Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Fieber bei Kindern. Hören Sie rein und gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Fieber!

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Fieber bei Kindern – Wann wird es gefährlich?

Fieber bei Kindern – Wann wird es gefährlich?

DRK Kliniken Berlin Unternehmenskommunikation