DiscoverLearn, Unlearn, RepeatFuture Skills in der Erwachsenenbildung
Future Skills in der Erwachsenenbildung

Future Skills in der Erwachsenenbildung

Update: 2025-08-05
Share

Description

Disruptionen erkennen und nutzen – Muster im Wandel

Was haben Internet, Agilität, Pandemie und jetzt KI gemeinsam?

Sie reißen uns aus der Komfortzone – und bieten enorme Chancen, wenn wir richtig hinschauen. In dieser Folge machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach wiederkehrenden Mustern, die uns beim Navigieren durch disruptive Veränderungen helfen.


Wir, Sabine und Jürgen, sind überzeugt:

Wer Wandel gestalten will, braucht mehr als Tools – sie oder er braucht Haltung, Lernfreude und manchmal auch Mut zur Unvollkommenheit. Deshalb laden wir Dich ein, mit uns zurück und gleichzeitig vorauszublicken:



  • Was können wir aus vergangenen Umbrüchen lernen?

  • Was wiederholt sich?

  • Welche inneren Reaktionen sind typisch – und wie können wir sie überwinden?


Diese Episode liefert Dir:



  • Den Blick auf Disruptionen als Chance für Wachstum und Innovation

  • Konkrete Beispiele aus der Trainerwelt: Von Agilität bis Corona

  • Das Zusammenspiel zwischen technologischem Wandel und mentalem Widerstand

  • Inspiration für Deine eigenen Angebote als Trainer:in – was es jetzt zu lernen und zu verlernen gilt

  • Die aus unserer Sicht wichtigsten Future Skills, die wir jetzt entwickeln sollten: von Lernagilität bis Ethischer Navigation


Du erfährst, warum es hilfreich sein kann, Dich selbst ein bisschen unter Druck zu setzen – etwa durch einen konkreten Workshop-Termin. Damit Du neue Themen wirklich frühzeitig aktiv angehst. Und warum es vollkommen in Ordnung ist, wenn Du dabei nicht von Anfang an alles perfekt kannst.

Lernend rausgehen ist das neue Perfekt!


Was bleibt:


Disruption ist nichts Neues – aber sie geht heute schneller. Und sie braucht Trainer:innen, die sie begleiten können. Wenn Du Lust hast, genau das zu tun, dann wirst Du in dieser Folge viele Anknüpfungspunkte finden.


Na dann, auf geht’s!

Sabine und Jürgen




PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.

PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht. Du findest die Sterne bei Spotify neben dem Button „Folgen“, bei Apple Podcast geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.




Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten:


BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes

https://bridgehouse.de/wp-content/uploads/2024/09/BRIDGEHOUSEMasterClassSchwierigeSeminaremeistern202424.pdf


Mehr zu BRIDGEHOUSE unter

https://bridgehouse.de/podcast/

Zur Trainerausbildung geht's hier lang:

https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/


Schreibe uns unter podcast@bridgehouse.de


Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger

Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, hejfelix.com

Fotos: Uwe Klössing, personalbrandingcompany.de




Ergänzendes Material


Wenn Du noch mehr über unseren Umgang mit KI im Training wissen möchtest, hör auch in die Folge »KI meets Rollenspiele« rein.


Sabines KI-Berater findest Du hier: https://www.kinews24-academy.de/ Dort gibt es auch einen sehr aktuell gehaltenen Newsletter. Und eine Community https://app.kinews24-academy.de/ki/community

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Future Skills in der Erwachsenenbildung

Future Skills in der Erwachsenenbildung

Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger