DiscoverKlar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.deGetäuscht? Die größten Aufreger unter den Produktmeldungen
Getäuscht? Die größten Aufreger unter den Produktmeldungen

Getäuscht? Die größten Aufreger unter den Produktmeldungen

Update: 2024-05-29
Share

Description

Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de

In dieser Folge geht es um Produkte, die auf Lebensmittelklarheit.de gemeldet wurden. Wiebke Franz aus der Lebensmittelklarheit-Fachredaktion erklärt, worüber sich Verbraucher:innen besonders ärgern, welche aktuellen Trends bei den Marketingtricks der Lebensmittelhersteller auffallen und auch, was eine Produktmeldung auf Lebensmittelklarheit.de überhaupt bringt.


Du fühlst Dich von einem Lebensmittel getäuscht oder hältst Angaben auf einem Produkt für irreführend? Dann melde es hier: Produkt melden


Mehr Infos rund um die besprochenen Produktmeldungen gibt es auf Lebensmittelklarheit.de oder direkt hier:


Leerdamer Käse „Protein“ und „Léger“


Dallmayr Gold – ein Name, ein Design, aber zwei Rezepturen


Eckes Granini spart teure Früchte ein


„Smirnoff Ice Original“ – ein Name und Design, aber zwei Rezepturen


„PepsiCo Schwip Schwap“ – gleiche Aufmachung, aber unterschiedlich viel Zucker


Westminster Tea Schwedische Blaubeere


Trüffelfreunde Trüffel-Pulver


Spreewälder Gurkenlimo ohne Gurken


Sanddorn angekündigt, aber nicht enthalten


Honigkuchen ohne Honig


„Sahne Eierpunsch“ ohne Ei


Produktmeldungen aus dem Quiz:
Die angegebene Stückzahl stimmt nicht


Veggie Love Meals Gnocchi mit Blattspinat


Edeka Bio Basilikum im Topf


Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Getäuscht? Die größten Aufreger unter den Produktmeldungen

Getäuscht? Die größten Aufreger unter den Produktmeldungen

Verbraucherzentrale Bundesverband - Projekt Lebensmittelklarheit