DiscoverKlar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.deStudie zu Nahrungsergänzungsmitteln: irreführende Werbung und gesundheitliche Risiken
Studie zu Nahrungsergänzungsmitteln: irreführende Werbung und gesundheitliche Risiken

Studie zu Nahrungsergänzungsmitteln: irreführende Werbung und gesundheitliche Risiken

Update: 2025-08-07
Share

Description

Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de

In dieser Folge sprechen wir über Nahrungsergänzungsmittel. Immer mehr Menschen nehmen diese regelmäßig ein. In einer aktuellen Studie des Projekts Lebensmittelklarheit gaben rund drei Viertel der Befragten an Nahrungsergänzungsmittel zu nutzen, rund die Hälfte tun dies sogar mindestens einmal pro Woche.


Doch die Befragung zeigt auch: Viele wissen gar nicht, was sie sich da eigentlich zu sich nehmen und sie vertrauen zum Teil auf völlig übertriebene und unbewiesene Werbeversprechen. Nahrungsergänzungsmittel-Expertin Sabrina Göddertz vom Verbraucherzentrale Bundesverband erläutert die Ergebnisse der Studie und auch, warum eine strengere Überwachung der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel unbedingt nötig ist.


Du ärgerst Dich über eine missverständliche oder fehlende Kennzeichnung auf einem Lebensmittel oder wunderst Dich über eine unklare Aufmachung? Dann melde es hier: Produkt melden


Mehr Infos rund um Nahrungsergänzungsmittel gibt es auf Lebensmittelklarheit.de oder direkt hier:


Nahrungsergänzungsmittel: Verbraucher:innen vor falschen Werbeversprechen schützen


Unzutreffende Natürlich-Werbung für Nahrungsergänzungsmittel


„Made in Germany“ – auf Nahrungsergänzungsmitteln oft zweifelhaft


Wie viel Magnesium darf in einem Nahrungsergänzungsmittel stecken?


Nahrungsergänzungsmittel: Werbung mit Wirkstoffen


Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Studie zu Nahrungsergänzungsmitteln: irreführende Werbung und gesundheitliche Risiken

Studie zu Nahrungsergänzungsmitteln: irreführende Werbung und gesundheitliche Risiken

Verbraucherzentrale Bundesverband - Projekt Lebensmittelklarheit