DiscoverGOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige ArbeitskulturLive: Zuversicht - Die neue Führungskraft. Vera Starker und Katharina Roos (275)
Live: Zuversicht - Die neue Führungskraft. Vera Starker und Katharina Roos (275)

Live: Zuversicht - Die neue Führungskraft. Vera Starker und Katharina Roos (275)

Update: 2025-07-311
Share

Description

Live bei brand Eins: Die Bestseller Autorinnen Vera Starker und Katharina Roos über Zuversicht als Führungsprinzip in unsicheren Zeiten

"Zuversicht ist kein Tool."


In dieser besonderen Doppelfolge des GOOD WORK Podcasts widmen sich Vera Starker und Katharina Roos dem Kernthema ihres neuen Buchs: „Zuversicht. Die neue Führungskraft“. Die erste Hälfte wurde live bei brand eins aufgezeichnet. Ein dialogisches Feuerwerk, das spürbar macht, wie ernst und gleichzeitig lebendig die Autorinnen die Herausforderungen unserer Zeit nehmen. Im zweiten Teil folgt ein Deep Dive mit Vera, der das Thema Zuversicht nicht als Wohlfühlkonzept, sondern als transformierende Führungsqualität seziert.


Zuversicht - Haltung, kein Tool

Was ist Zuversicht und was ist sie nicht? Für Vera ist sie kein „Chaka“, kein weiterer Punkt auf der To-do-Liste gestresster Führungskräfte. Sie ist eine Haltung. Sie speist sich aus Resilienz, Optimismus, Hoffnung und Selbstwirksamkeit. Damit wird sie zum zentralen Bestandteil psychologischen Kapitals. Dabei geht es nicht um Schönfärberei, sondern um eine realistische, handlungsorientierte Perspektive: Wo liegt mein Einfluss? Was ist möglich? Was haben wir schon geschafft?


Empirische Basis für Zuversicht

Katharina bringt die datenbasierte Brille mit. Ihre Studien zeigen: Führung wird in der Krise oft autoritärer. Nicht aus bösem Willen, sondern zur Selbststabilisierung. Doch genau das engt den Handlungsspielraum der Mitarbeitenden ein. Und wirkt der Entwicklung von Zuversicht entgegen. Was es stattdessen braucht: Eine klare, strukturgebende Führung, die Räume für echte Beteiligung öffnet.


Die zuversichtliche Organisation

Gemeinsam zeichnen sie das Bild einer zuversichtlichen Organisation. Transparent, mit durchdachter Informationsarchitektur und Ritualen, die auf das Gelingende fokussieren. Tools wie das Delegation Board helfen dabei, Entscheidungsräume sichtbar und verhandelbar zu machen. Und auch die emotionale Ebene wird nicht ausgespart. Jammern ja, aber nur dosiert und blitzartig. Denn zu viel Negativfokus zementiert Krisenerwartung und lähmt.


Neuronale Muster

Vera erzählt eindrucksvoll, wie Erinnerung, neuronale Muster und kollektives Erleben unsere Fähigkeit zur Veränderung beeinflussen. Organisationen, die Zuversicht fördern wollen, müssen nicht nur Strukturen verändern. Sie müssen auch Narrative erneuern. Es geht um Erinnerungsarbeit. Um Fokus. Um Klarheit. Und darum, Verantwortung nicht zu delegieren, sondern zu übertragen.


Darüber sprechen wir in der aktuellen Doppel-Folge von GOOD WORK



  • Zuversicht ist ein Tun: Warum echte Hoffnung Handlungsräume braucht.

  • Struktur schlägt Intuition: Empowerment gelingt nur mit Klarheit und Zugriff.

  • Widerstand ist kein Gegner: Skepsis zeigt, wo Organisation lernen kann.

  • Führung beginnt innen: Selbstführung als Voraussetzung für Wirksamkeit.

  • Erinnerung wirkt: Was gelungene Erfahrungen für Wandel bedeuten.

  • Transparenz mit Maß: Warum Informationsflüsse funktional, nicht sozial sein sollten.

  • Delegation neu gedacht: Verantwortung gehört dahin, wo sie entschieden wird.

  • Zu viel Change, zu wenig Sinn: Wie Organisationen sich in Initiativen erschöpfen.


Diese zweigeteilte Folge von GOOD WORK soll mehr als "nur" inspirieren. Es oll konkret aufzeigen, wie auf psychologischer und organisationaler Ebene das Prinzip Zuversicht Wirkung entfaltet und uns gewappnet durch die Stapelkrisenlandschaft der Gegenwart navigieren kann.


Viel Spass bei dieser Folge.


Interview: Jule Jankowski



Weiterführende Links und Infos:


Hier geht's direkt zum Buch Zuversicht - Die neue Führungskraft






Brand Eins Podcast Netzwerk:


GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch. brand eins




Infos und Playlists zu GOOD WORK



Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien



  • Gelungene Beziehungsgestaltung

  • Flexible Strukturen

  • Digitale Balance

  • Gelebte Agilität und

  • Das Denken in Möglichkeiten



GOOD WORK Partner werden

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: mailto:info@goodwork-salon.de


Idee für Gesprächspartner bei GOOD WORK

Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: mailto:info@goodwork-salon.de


GOOD WORK LInks und Playlists

Weitere Infos zu GOOD WORK und Jule Jankowski und die GOOD WORK Playlists findet Ihr hier: GOOD WORK Infos und Playlists

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Live: Zuversicht - Die neue Führungskraft. Vera Starker und Katharina Roos (275)

Live: Zuversicht - Die neue Führungskraft. Vera Starker und Katharina Roos (275)

Jule Jankowski, Humiq GmbH