Mit der Zukunft für die Zukunft planen
Description
Petra Hurtado plädiert dafür, in der Raumplanung die Zukunft weniger punktuell und linear zu denken, sondern vielmehr eine strategische Vorausschau zu betreiben. Als Chief Foresight & Knowledge Officer der American Planning Association (APA) ist sie verantwortlich für den jährlichen APA Trend Report for Planners.
In der aktuellen Folge des Podcast #Raumdigital sprechen wir darüber, welche Trends im aktuellen APA-Foresight-Report gesehen werden. Und welche Trends, ein sofortiges Handeln verlangen („Act Now“), eine mittelfristige Vorbereitung benötigen („Prepare“) oder sich aus noch schwachen Signalen disruptiv entwickeln können („Watch and Learn“).
Aus amerikanischer und europäischer Perspektive beleuchten wir planerische Herausforderungen sowie die Notwendigkeit der Dynamisierung der Planung und der Planungsprozesse - dies vom Gehsteig zum Weltraum.
Im Fokus steht zudem der Einsatz von KI: Welche konkreten räumlichen Wirkungen hat KI und welche besondere Verantwortung tragen Raumlanerinnen und Planer, um KI so zu gestalten, dass sie dem Gemeinwohl dient – anstatt bestehende Ungleichheiten zu verstärken.
Kapitelmarken
00:00 Planen mit der Zukunft
05:59 Raumplanung und Weltraum
13:25 Neue Realitäten im öffentlichen Raum
24:31 KI: Raumplanung in der Verantwortung
35:06 Upskilling und Dynamik in der Planung
47:59 Autonome Mobilität in der Luft und am Boden
Gast
Petra Hurtado, Chief Foresight & Knowledge Officer APA
Der Podcast wurde live auf der REAL CORP in Graz aufgezeichnet.
Links
2025 APA Trend Report for Planners
2022 APA Trend Report for Planners
OECD Report Measuring New Mobility
Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonnier den Podcast und empfehle ihn weiter. Ich freue mich, wenn Du die Folge bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Kommentare und Anregungen gerne direkt per Mail oder als Direktmessage in LinkedIn