NP045 Mobilitätsplattformen, Chatkontrolle in der Schweiz, Millionen Franken für die Swiss Cloud, drohendes Verbot von Tiktok
Description
In der 45. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Mobilitätsplattformen, die Chatkontrolle in der Schweiz, Millionen Franken für die Swiss Cloud und das drohendes Verbot von Tiktok. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.
Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.
In der 45. Folge sprechen Jörg Mäder (Digitalpolitiker, glp), Sven Kohlmeier (Rechtsanwalt), Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft, Generalsekretärin Grüne Schweiz) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:
- Mobilitätsplattformen
- Chatkontrolle in der Schweiz
- Millionen Franken für die Swiss Cloud
- Drohendes Tiktok-Verbot
Möglich gemacht hat diesen Podcast die Stiftung Mercator Schweiz, die Technik und Postproduktion finanziert. Für die Postproduktion ist Manuel Stagars zuständig.
<figure class="aligncenter size-large is-resized">
 <figcaption class="wp-element-caption">Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Kire Schönenberger und Rahel Estermann</figcaption></figure>
<figcaption class="wp-element-caption">Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Kire Schönenberger und Rahel Estermann</figcaption></figure>Shownotes / Links zur Ausgabe
	
 Mobilitätsplattformen
 
 Aus für städteübergreifende Mobilitätsplattform
 
 Digitale Zug- und Bustickets - Abschaffung der Billettautomaten: Lösung für Handylose unklar - News - SRF
 
 Chatkontrolle in der Schweiz
 
 6B_219/2022 15.05.2024
 
 Urteil: Bundesgericht legalisiert Chatkontrolle durch Instagram und andere Plattformen
 
 Besitz harter Pornographie wird strafbar - Bundesrat setzt StGB-Revision auf den 1. April 2002 in Kraft
 
 Millionen Franken für die Swiss Cloud
 
 Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Aufbau einer Swiss Government Cloud
 
 Cloud-Strategie der Bundesverwaltung
 
 Bundesrat will 320 Millionen Franken in die Swiss Cloud stecken
 
 Armee will ein neues Rechenzentrum für 483 Millionen
 
 Drohendes Tiktok-Verbot
 
 TikTok-Gesetz vom US-Senat gebilligt – Eigentümer soll wechseln
 
 US-Gesetz zum Tiktok-Verkauf: Was hat es mit dem Ultimatum auf sich?
 
 TikTok: Ein Verbot ist keine Lösung – Demokratie und Gesellschaft | IPG Journal
 
 DOK - Hype um TikTok – Lieben oder löschen? - Play SRF
 
 Kurznachrichten und Fundstücke
 
 Dokumentarfilm über Palantir-CEO: Alex Karp gefällt das nicht | heise online
 
 ChatGPT & Co.: EU-Datenschützer verteidigt Datenminimierung | heise online
 
 AI Act (KI-Verordnung)
 
 Luzern schafft Koordinationsstelle für Open Government Data
 
 Veranstaltungen
 
 Netzpolitischer Abend zu «Hass im Netz» - Digitale Gesellschaft
 
 In eigener Sache
 
 Grundrechte wahren! - Digitale Gesellschaft
 







