Nervenverletzungen und Hypericum

Nervenverletzungen und Hypericum

Update: 2025-07-01
Share

Description


Nervenverletzungen, Narben, Folgen von Verbrennungen, seelische Erschöpfung – in dieser Podcast-Folge widmen sich Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer  den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Hypericum perforatum, besser bekannt als Johanniskraut.


Die beiden erfahrenen Heilpraktiker und Homöopathen beleuchten die Anwendung von Hypericum sowohl in der Pflanzenheilkunde als auch in der Homöoapthie und teilen Wissen, Praxisbeispiele und wertvolle Hinweise zur sicheren Anwendung..


Josef-Karl Graspeuntner erzählt  persönliche Erfahrungen aus seiner Kindheit im Unkener Heutal, wo er durch seine kräuterkundige Mutter früh die beruhigende Wirkung von Johanniskrautöl bei Sonnenbrand und auch die entspannende Wirkung der gelben Blüten der Heilpflanze, ihrer Blätter und Stengel als Tee kennenlernte.


In seiner Praxis setzt er Johanniskrautöl heute erfolgreich zur Unterstützung bei Narbenbildung und Folgen von Verbrennungen ein. Aufgrund seiner langjährigen positiven Erfahrungen ermutigt er dazu, das Potenzial dieser Heilpflanze für die therapeutische Anwendung intensiver zu erforschen.


Als mildes Antidepressivum ist Hypericum bereits gut erforscht. Die beiden Naturheilpraktiker sprechen über die verschiedenen Darreichungsformen von Johanniskraut in der Phytotherapie – von Tabletten bis zur Urtinktur – und erklären, worauf bei der Anwendung, insbesondere im Hinblick auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, geachtet werden sollte.


In der zweiten Hälfte geht Josef-Karl Graspeuntner auf die homöopathische Verwendung von Hypericum in Potenzen wie C30 oder C200 ein. Er erklärt die Besonderheiten dieses Therapieansatzes als Form der Informations- und Regulationsmedizin und schildert eindrückliche Fallbeispiele aus seiner Praxis. Besonders bei einschießenden Nervenschmerzen oder nach Nervenverletzungen hat sich das homöopathische Hypericum vielfach bewährt – sowohl in akuten als auch in chronischen Fällen.


Ein informativer und inspirierender Beitrag für alle, die offen dafür sind, das therapeutische Spektrum durch die bewährte Heilpflanze Hypericum – sowohl in der Phytotherapie als auch in homöopathischer Potenzierung – sinnvoll zu erweitern.


 

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nervenverletzungen und Hypericum

Nervenverletzungen und Hypericum

Barbara Stelzer