Staphisagria und Wundheilung

Staphisagria und Wundheilung

Update: 2025-05-08
Share

Description



In dieser spannenden Podcastfolge spricht der Heilpraktiker und Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, Josef-Karl Graspeuntner, mit seiner Kollegin Barbara Stelzer über seine langjährigen Praxiserfahrungen mit Staphisagria – einem bewährten homöopathischen Mittel zur Unterstützung der Wundheilung und bei Verletzungen.


Er erklärt, warum unser Körper trotz seiner starken Selbstheilungskräfte und bei allen modernen medizinischen Möglichkeiten manchmal zusätzliche Impulse aus der Homöopathie benötigt – zum Beispiel, wenn Wunden nach einem Kaiserschnitt oder anderen Operationen schlecht heilen oder Schmerzen bestehen bleiben.


Ein besonderes Augenmerk legt er auf den Zusammenhang zwischen emotionalen Traumata, psychischen Vorbelastungen und gestörter Wundheilung – mit dem Hinweis auf aktuelle Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie.


Graspeuntner vergleicht außerdem die Wirkung von Staphisagria mit dem häufig eingesetzten Arnica und dem weniger bekannten Millefolium und zeigt auf, wann welches Mittel im Zusammenhang mit Operationen sinnvoll eingesetzt werden kann.


Ein oft unterschätzter Aspekt: Wie hilfreich Staphisagria auch bei neuralgischen Schmerzen, etwa nach Zahnbehandlungen oder Eingriffen im Kopfbereich, sein kann.


✨ Ein hörenswerter Beitrag für alle, die ihr homöopathisches Wissen vertiefen und ihren ganzheitlichen Blick auf Heilung erweitern möchten!


 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Staphisagria und Wundheilung

Staphisagria und Wundheilung

Barbara Stelzer