DiscoverRechnerorganisation, Vorlesung, SS2015Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.04.2015, Vorlesung 03
Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.04.2015, Vorlesung 03

Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.04.2015, Vorlesung 03

Update: 2015-11-25
Share

Description

03: Vorlesung |
00:00:07 Kapitel 2: Anforderungen höherer Programmiersprachen: Die Programmiersprache C
00:00:55 Humanoids@KIT
00:08:24 Kapitel 2: Anforderungen höherer Programmiersprachen: Die Programmiersprache C
00:09:01 Vom Quellcode zum ausführbaren Programm
00:11:14 2.3 Grundlagen: Datentypen
00:18:28 Operatoren nach Priorität
00:19:58 2.4 Kontrollstrukturen
00:24:03 2.5 Funktionen und Programmstruktur
00:28:17 Parameterübergabe an Funktionen
00:30:26 Globale und Lokale Variablen
00:31:47 Speicherklassen
00:34:14 2.6 Zeiger und Vektoren
00:41:15 Hierarchie
00:42:28 C-Entwicklerwerkzeuge
00:43:41 Kapitel 3: Zahlendarstellung und Zeichenkodierung im Rechner
00:45:41 Einführung
00:47:24 3.1 Zahlensysteme
00:49:25 Ziffer in Zahlensysteme
00:50:16 3.1 Zahlensysteme
00:54:00 Zahlen-Umwandlung (1)
00:55:00 Euklidischer Algorithmus
00:55:08 3.1 Zahlensysteme Beispiel
00:57:39 Zahlen-Umwandlung (1)
00:57:52 Euklidischer Algorithmus
00:58:56 Beispiel
01:01:48 Beispiel Euklidischer Algorithmus
01:06:02 Zahlenumwandlung (2)
01:07:36 Horner Schema (Beispiel)
01:12:20 Horner Schema (1)
01:12:24 Horner Schema (2)
01:12:37 Horner Schema (3)
01:13:24 Umwandlung des Nachkommateils
01:13:54 Beispiel: Horner Schema
01:17:03 Umwandlung beliebiger Stellenwertsysteme
01:18:21 Beispiel
01:20:47 3.2 Darstellung negativer Zahlen
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.04.2015, Vorlesung 03

Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.04.2015, Vorlesung 03

Prof. Dr. Tamim Asfour