DiscoverRechnerorganisation, Vorlesung, SS2015Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.06.2015, Vorlesung 18
Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.06.2015, Vorlesung 18

Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.06.2015, Vorlesung 18

Update: 2015-11-25
Share

Description

18: Vorlesung |
00:00:07 Kapitel 8: Cache-Speicher
00:03:42 Prozessor-Speicher-Performance-Unterschied
00:05:11 Speicherhierarchie
00:20:57 Cache-Speicher
00:26:57 Wieso kommt es zur einer Leistungssteigerung?
00:29:14 8.2 Funktionsweise eines Caches
00:34:13 Durchschreibeverfahren
00:34:32 Schreibzugriffe: Durchschreibeverfahren
00:37:44 Schreibzugriffe: Gepuffertes Durchschreibeverfahren
00:39:25 Schreibzugriffe: Rückschreibverfahren
00:43:14 Prinzip des Rückschreibverfahren
00:43:28 Konsistenzprobleme
00:43:37 Begriffe
00:47:22 8.3 Aufbau eines Cache-Speichers
00:52:52 8.3 Cache-Organisationsformen
00:53:04 Voll-assoziativer Cache
00:55:19 Beispiel: Vollassoziativer Cache
01:05:14 Direct-Mapped Cache
01:08:23 Adressierung im Direct-Mapped Cache
01:11:41 n-way-set-assoziativer Cache
01:15:15 Beispiel: 2-way-set-assoziativer Cache
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.06.2015, Vorlesung 18

Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 23.06.2015, Vorlesung 18

Prof. Dr. Jörg Henkel