DiscoverGefühlserben – der PodcastTherapie und Coaching – wie sie scheitern, wie sie gelingen I 44
Therapie und Coaching – wie sie scheitern, wie sie gelingen I 44

Therapie und Coaching – wie sie scheitern, wie sie gelingen I 44

Update: 2025-06-02
Share

Description


Wovon hängt es ab, ob Therapien oder Coachings wirklich helfen – und woran sie scheitern können? Hierzu stelle ich euch zentrale Erkenntnisse aus der Forschung vor, der Therapie- wie auch der Gehornforschung. Sie zeigen, dass Methoden natürlich eine große Bedeutung für den Erfolg, die Heilung und wahre Veränderung haben, auch dass die Motivation der Behandelten stimmen muss. Viel wichtiger ist aber ein anderer Faktor ...
 
Die wichtigsten Punkte in dieser 44. Folge von „Gefühlserben“:
·      die Erfolgsfaktoren von Therapie und Coaching
·      die Erkenntnisse über einen gelingenden Prozess
·      die Gründe für ein Scheitern
·      die Bedeutung von Themen, die unerkannt bleiben
·      der wichtigste aller Wirkfaktoren


Fortbildung für Coaches und Therapeut:innen: Einstieg in die Arbeit mit dem Gefühlserbe in Coaching, Therapie und Beratung

Der Überblick über
alle kommenden Workshops

Du kannst mir auch auf Instagram und Facebook folgen.

Hier ist mein Profil auf Linkedin.

Auf meiner Website https://svenrohde.com findest du zahlreiche Texte über Persönlichkeitsentwicklung. Wenn du den Newsletter abonnierst, informiere ich dich regelmäßig über neue Inhalte und Seminare, schicke dir immer wieder exklusives Material.

Foto: Regine Henry

Musik: Sven Rohde
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Therapie und Coaching – wie sie scheitern, wie sie gelingen I 44

Therapie und Coaching – wie sie scheitern, wie sie gelingen I 44

Sven Rohde