DiscoverKonfliktgesprächeUnsichtbare Opfer: (Rechtsextreme) Morde an wohnungslose Menschen
Unsichtbare Opfer: (Rechtsextreme) Morde an wohnungslose Menschen

Unsichtbare Opfer: (Rechtsextreme) Morde an wohnungslose Menschen

Update: 2025-06-26
Share

Description

Der Folgende Podcast enthält explizite Schilderungen psychischer und physischer Gewalt. Diese Inhalte können belastend auf Zuhörende wirken. Bitte hören Sie die Episode nur, wenn Sie sich damit wohl fühlen.


Gewalt ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags wohnungsloser Menschen und bleibt dennoch häufig unsichtbar. Besonders erschreckend sind Tötungsdelikte mit rechtsextremem oder sozialchauvinistischem Hintergrund. Dennoch wird diese Gewalt kaum als politisch motiviert erkannt oder systematisch erfasst.


In der aktuellen Folge der Konfliktgespräche spricht Gerrit Weitzel mit Merle Stöver über ihre Forschung zu Morden an Menschen ohne Wohnung. Merle Stöver erklärt dabei, warum wohnungslose Menschen so häufig zum Ziel werden, wie Tätergruppen agieren und was ihre Taten motiviert.


Außerdem gibt Sie Einblicke in ihren aufwendigen Forschungsprozess mit Presseanalysen, Akteneinsicht und Fallprofilen. Am Ende kommt Sie kommt zu dem Schluss, dass die politische und gesellschaftliche Anerkennung dieser Gewalt fehlt – ebenso wie wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz der Betroffenen.



Weitere Infos & Ressourcen:


Veröffentlichungsdatum - 24.06.2025


Aufnahmedatum - 05.06.2025


https://www.bagw.de/

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Unsichtbare Opfer: (Rechtsextreme) Morde an wohnungslose Menschen

Unsichtbare Opfer: (Rechtsextreme) Morde an wohnungslose Menschen

Gerrit Weitzel, Merle Stöver