DiscoverDie Woche in den Schweizer SprachregionenVergitterter Strand: die Tessiner wollen ihr Seeufer zurück
Vergitterter Strand: die Tessiner wollen ihr Seeufer zurück

Vergitterter Strand: die Tessiner wollen ihr Seeufer zurück

Update: 2025-05-09
Share

Description

Am Lago Maggiore in Tenero erstrecken sich Metallgiter quer über den ganzen Strand. Der Zugang zum See ist den - meist deutschschweizer - Feriengästen auf dem Campingplatz vorbehalten. Für Einheimische ist der See fast nicht zugänglich. Dagegen regt sich Widerstand.

*Happiger Vorwurf gegen den Kanton Waadt: 13 Jahre lang soll der Kanton reiche Einwohnerinnen und Einwohner zu tief besteuert haben. Bekommt die – in Ungnade gefallene – Regierungsrätin Valerie Dittli damit jetzt doch noch recht? Und wann kann von einer Staatskrise gesprochen werden?

* Überraschender Rücktritt: Der Genfer Regierungsrat Antonio Hodgers (Grüne) tritt zurück - sein Verhältnis zur Deutschschweiz war immer ambivalent.

*Neue Ideen gegen das Stau-Problem am Gotthard: Der Nationalrat will den Kantonen Tessin und Uri die Erlaubnis geben, die Kantonsstrassen zu sperren, um Ausweichverkehr zu verhindern. Doch in den betroffenen Regionen herrscht Skepsis.


Aus der Westschweiz: Philippe Reichen, Westschweizkorrespondent Radio SRF
Aus dem Tessin: Gerhard Lob, freier Journalist in Locarno
Moderation: Silvia Staub
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Vergitterter Strand: die Tessiner wollen ihr Seeufer zurück

Vergitterter Strand: die Tessiner wollen ihr Seeufer zurück

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)