DiscoverDie Woche in den Schweizer SprachregionenWarum Kinder im Tessin früher Deutsch lernen sollen
Warum Kinder im Tessin früher Deutsch lernen sollen

Warum Kinder im Tessin früher Deutsch lernen sollen

Update: 2025-06-20
Share

Description

Ein Jahr früher Deutsch-Unterricht als bisher: Damit hätte das Tessin schon diesen Sommer starten wollen – es fehlten aber deutschsprachige Lehrkräfte. Jetzt, in der letzten Schulwoche ist man beim Kanton zuversichtlich - und will im Notfall anderen Kantonen die Lehrpersonen abwerben.

++Ab dem neuen Schuljahr nehmen die öffentlichen Schulen im Kanton Genf keine Kinder aus Frankreich mehr auf. Und das sind nicht wenige: Etwa 2'000 Kinder wohnen derzeit in Frankreich, gehen aber in Genf zur Schule. Es sind meist Kinder, die mit ihren Familien wegen Mangel an bezahlbarem Wohnraum von Genf nach Frankreich gezogen sind, aber weiterhin mit der Schweiz verbunden sein wollen.

++Die Unis Genf und Lausanne beenden ihre Kooperationen mit der Hebräischen Universität Jerusalem in Israel. Nachdem pro-palästinensische Studierende aus Protest die Unis vor einem Jahr sogar besetzt hatten, beriefen die Unis Ethikkommissionen ein. Diese geben den Protestierenden nun Recht.


Aus der Westschweiz: Dario Brander, Journalist bei 20 minutes in Lausanne
Aus dem Tessin: Gerhard Lob, freier Journalist in Locarno
Moderation: Silvia Staub
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Warum Kinder im Tessin früher Deutsch lernen sollen

Warum Kinder im Tessin früher Deutsch lernen sollen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)