«Vulais Vus acceptar?» Graubünden kriegt romanische Stimmzettel
Update: 2025-09-05
Description
Das rote Abstimmungsbüchlein gibt es schon länger in einer rätoromanischen Version. Für die Abstimmung vom 28. September folgen nun auch die grauen Stimmzettel. Sie werden für Graubünden erstmals dreisprachig gedruckt.
Weitere Themen:
· Der Sprachenstreit ist neu entflammt: Zürich will das Frühfranzösisch abschaffen. Die Romandie ist verärgert.
· Nach dem Rassismus-Skandal bei der Lausanner Polizei sind vier weitere Polizisten suspendiert. Die Stadt trifft Massnahmen, um das Vertrauen wieder aufzubauen.
· Der Kanton Graubünden und sein Schwingerkönig: Wie Maienfeld Armon Orlik feiert - und warum er Wurzeln in der Surselva hat.
Gäste:
· Philippe Reichen, SRF Westschweizkorrespondent
· David Truttmann, Chefredaktor der rätoromanischen Nachrichtenagentur FMR
Weitere Themen:
· Der Sprachenstreit ist neu entflammt: Zürich will das Frühfranzösisch abschaffen. Die Romandie ist verärgert.
· Nach dem Rassismus-Skandal bei der Lausanner Polizei sind vier weitere Polizisten suspendiert. Die Stadt trifft Massnahmen, um das Vertrauen wieder aufzubauen.
· Der Kanton Graubünden und sein Schwingerkönig: Wie Maienfeld Armon Orlik feiert - und warum er Wurzeln in der Surselva hat.
Gäste:
· Philippe Reichen, SRF Westschweizkorrespondent
· David Truttmann, Chefredaktor der rätoromanischen Nachrichtenagentur FMR
Comments
In Channel