DiscoverIQ - Wissenschaft und ForschungVerhinderte Verhütung - Kommt je die Pille für den Mann?
Verhinderte Verhütung - Kommt je die Pille für den Mann?

Verhinderte Verhütung - Kommt je die Pille für den Mann?

Update: 2025-08-091
Share

Description

Seit 65 Jahren ist die Pille auf dem Markt. Ein vergleichbares Verhütungsmittel für den Mann gibt es bisher nicht. Das soll sich jetzt ändern. Weltweit arbeiten Forschende daran, ein sicheres und bequem zu nutzendes männliches Verhütungsmittel zu entwickeln. In dieser Podcast Folge fragt unsere Reporterin Daniela Remus: Wo steht die Forschung aktuell?

Credits:
Autorin/Sprecherin: Daniela Remus
Redaktion: Iska Schreglmann

Unsere GesprächspartnerInnen:
Prof. Arthur Mayerhofer, Androloge, Ludwig-Maximilians-Universität München
https://www.med.lmu.de/de/fakultaet/wer-wir-sind/personen/kontaktseite/artur-mayerhofer-29a123ea.html

Jana Pfenning, Politikwissenschaftlerin, Better Birth Control, Berlin
https://betterbirthcontrol.org/about

Prof. Hubert Schorle, Keimzellforscher und Pathologe, Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-3-life-1/mitgliederverzeichnis/hubert-schorle

Prof. Armin Soave, Androloge, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
https://www.uke.de/allgemein/arztprofile-und-wissenschaftlerprofile/arztprofilseite_armin_soave.html

Prof. Timo Strünker, Molekularbiologe, Universität Münster
https://www.uni-muenster.de/Cells-in-Motion/de/people/all/struenker-t.php

Prof. Michael Zitzmann, Androloge, Universität Münster
https://www.ukm.de/kliniken/andrologie/team

Zum Weiterhören:
Warum haben wir immer weniger Sex?
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5a1d4b1ecb5ddedc/

Zum Weiterlesen und Quellen:
Laufende Studie in den USA für ein nicht-hormonelles Verhütungsmittel für den Mann:
https://www.nature.com/articles/s43856-025-01004-4

Wir freuen uns über Post von Euch:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

"Neue Gentechnik" im Einsatz - Klimafitte Pflanzen aus dem Labor
Risiko Blindgänger - Wie gefährlich sind Bomben im Boden?
Palantir - So sucht die Software Verbrecher  


Das Ende des Universums - Fünf Endzeitszenarien, die ihr kennen solltet


Klimawandel im Garten - so pflanzt man für extreme Bedingungen
Die "Pi mal Daumen"-Methode - Wo ist das Sommerdreieck? | Sternenhimmel im August
Daten, Strom, Gas - Wie schützen wir Infrastruktur am Meeresgrund?
KI-Stimmen - Täuschend echt?
Mit Tanzsoftware und Holodeck: Wie Digitalisierung bei der Täterfahndung hilft
Kampf gegen Waldbrände - So können Satelliten dabei helfen
Interstellarer Besucher kommt - Komet 3I/Atlas ist älter als unsere Sonne
Sprechstunde beim Algorithmus - Wie hilfreich sind KI-Diagnosen?
Brennpunkt Grundwasser: so gelingt eine nachhaltige Nutzung
Keilschrift-Tafeln aus Babylon - KI entschlüsselt alte Hymnen in Rekordzeit
Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond?

Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Verhinderte Verhütung - Kommt je die Pille für den Mann?

Verhinderte Verhütung - Kommt je die Pille für den Mann?

Daniela Remus