DiscoverVorarlberg – VOL.ATVorarlbergs Winter zeigt Wirkung: Straßen bereits gesperrt
Vorarlbergs Winter zeigt Wirkung: Straßen bereits gesperrt

Vorarlbergs Winter zeigt Wirkung: Straßen bereits gesperrt

Update: 2025-11-25
Share

Description

Mit dem ersten Wintereinbruch starten in Vorarlberg auch wieder Straßensperren. Seit Montag ist das Furkajoch für die gesamte Wintersaison gesperrt.









Der Winter hat in Vorarlberg Einzug gehalten – und mit ihm die alljährlichen Sperren auf hoch gelegenen Straßen. Den Anfang machte am Montag das Furkajoch: Die beliebte Verbindung zwischen Bad Laterns und Damüls ist nun – wie jedes Jahr – bis zum Frühjahr nicht mehr befahrbar. Grund dafür seien die gefährlichen Verhältnisse im steilen Gelände, erklärt Markus Jandl von der Straßenmeisterei Feldkirch: “Bei diesen winterlichen Bedingungen ist die Sicherheit auf der Strecke nicht mehr gegeben.”





<<< Der Verkehr in eurer Gemeinde >>>





Immer wieder kommt es im Bereich oberhalb der Straße zu Schneerutschungen, Lawinen oder Holzbruch. Teilweise stürzen sogar ganze Bäume um. Die Sperre gilt daher von Bad Laterns bis zum sogenannten Jägerstüble auf der Damülser Seite – wie üblich für die gesamte Wintersaison.









Lech–Warth: Sperre könnte wieder aufgehoben werden





Seit Dienstagmorgen, 9 Uhr, ist auch die Straße zwischen Lech und Warth nicht mehr passierbar. Dabei handelt es sich zunächst um eine Sicherheitssperre, wie die Gemeinde mitteilt. Sollte sich das Wetter bis Donnerstag bessern, könne die Verbindung vorübergehend wieder geöffnet werden. Wann genau die definitive Wintersperre folgt, hängt maßgeblich von den kommenden Wetterentwicklungen ab.









Beliebte Strecke für Motorradfahrer: Öffnung erst vor Pfingsten





Die Wiederöffnung des Furkajochs ist – wie gewohnt – vor dem Pfingstwochenende geplant. Ein konkretes Datum steht noch nicht fest, da die Entscheidung von den Wetterbedingungen im Frühjahr abhängt. Vergangenes Jahr konnte die Straße aufgrund günstiger Verhältnisse bereits eine Woche früher wieder freigegeben werden, so Jandl.





Silvretta-Hochalpenstraße bleibt auch 2026 gesperrt





Während Furkajoch und Lech–Warth-Straße saisonal geschlossen sind, bleibt die Silvretta-Hochalpenstraße ganzjährig unpassierbar. Der Grund sind anhaltende Hangrutschungen, die eine dauerhafte Sperre nötig machen – und das voraussichtlich noch bis ins Jahr 2026.









(VOL.AT)

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Vorarlbergs Winter zeigt Wirkung: Straßen bereits gesperrt

Vorarlbergs Winter zeigt Wirkung: Straßen bereits gesperrt

larissahermann