DiscoverPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Welthandelssystem obsolet & 7. Oktober als Gedenkta
Welthandelssystem obsolet & 7. Oktober als Gedenkta

Welthandelssystem obsolet & 7. Oktober als Gedenkta

Update: 2025-10-07
Share

Description

Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik markiert das Ende regelbasierter Ordnung. Stellen wir uns drauf ein, meint unser Gast. Wenigstens der 7. Oktober sollte dem Gedenken an die Opfer des Hamas-Überfalls vorbehalten sein, meint unser Kommentator. Vorher muss Host Philipp Anft aber nach Frankreich blicken.



Und darum geht es in dieser Ausgabe im Einzelnen:

Frankreich wechselt in geradezu atemberaubender Geschwindigkeit politisches Spitzenpersonal. Auch Präsident Emmanuel Macron gilt deswegen als angezählt. Heisst es nicht immer, Deutschland brauche neue Köpfe, fragt sich unser Host. Warum greifen wir dann nicht einfach zu? (00:54 )

Wenigstens am Jahrestag des Überfalls der Hamas sollte das Gedenken an die Opfer im Vordergrund stehen und nicht die Kritik an der israelischen Kriegsführung, meint unser Kommentator Lorenz Beckhardt. (03:25 )

Trumps aggressive Zollpolitik ist kein Zufall der Geschichte. Es ist das historische Normal. Wir sollten das schnell akzeptieren und damit umgehen lernen, meint unser heutiger Gast, der emeritierte Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe. (08:42 )

Aus der Politikum-Community hat uns eine Rückmeldung erreicht zu der Folge am 3. Oktober. Darin hatte unser Gast Nora Zabel, eine junge CDU-Politikerin und Autorin aus Mecklenburg-Vorpommern erzählt, wie eine junge Generation von Ostdeutschen noch immer unter den Folgen der DDR-Diktatur leidet - obwohl sie den Staat nie selbst erlebt haben. (19:00 )

Erläutert hat sie das im Gespräch unter anderem damit, wie rätselhaft und fremd ihr als ostdeutsches Arbeiterkind die Welt der West-Universität vorkam. Unsere Hörerin meint, dabei könne es sich mehr um ein Arbeiterkind-Phänomen handeln als ein Ost-West-Problem. Danke für Ihr Feedback! Haben Sie auch etwas, das Ihnen unter den Nägeln brennt, schicken Sie uns eine Sprachnachricht mit dem Messenger ihrer Wahl an die 0172 - 253 00 42 oder eine Mail an Politikum@wdr.de.

In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen gerne noch diesen Podcast: „DNA des Ostens" heißt der,die Macher haben mit vielen Ostdeutschen darüber gesprochen, wie sie auf den Osten und Deutschland insgesamt blicken. Schauspielerin und Host Anna Thalbach führt sie da durch - "DNA des Ostens" finden Sie in der ARD Audiothek - genau wie Politikum. (20:08 )

Und zum Schluss schöpft unser Host noch einmal kurz Hoffnung. In die politische Kultur im Land. Die Bahn hatte die Familien-Reservierung gestrichen und das Bahnfahren für Familien wesentlich teurer gemacht. Und diese nehmen das nicht so einfach hin und leisten jetzt Widerstand. (20:38 )

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Welthandelssystem obsolet & 7. Oktober als Gedenkta

Welthandelssystem obsolet & 7. Oktober als Gedenkta

WDR 5