Wie Kunden den Marketing-Mix bei Dienstleistungen mitgestalten - #214
Description
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder
In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!
In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht’s um die Integration des externen Faktors im Dienstleistungsmarketing. Also darum, wie Kundinnen und Kunden die Erstellung und Erbringung von Dienstleistungen beeinflussen. Wir schauen uns an, welche Auswirkungen das auf die fünf Ps im Marketing-Mix hat, von der Leistungsgestaltung über Kommunikation und Preis bis hin zu Distribution und Personal.
____________________________________________
Marketing-News der Woche:
Meta stoppt politische und soziale Werbung
Seit dieser Woche schaltet Meta in der EU keine politischen, Wahl- und Social-Issue-Ads mehr. Hintergrund ist die neue EU-Verordnung zu politischer Werbung, die ab 10. Oktober greift. Kampagnen zu gesellschaftlichen Themen brauchen also neue Kanäle und organische Strategien. Monitoring, Community-Management und Owned Media werden wichtiger, ebenso Alternativen wie YouTube, Podcasts oder Newsletter. Relevant für Marketing-Strategien, Public Affairs und Non-Profit-Kommunikation.
Social Video legt zu, Podcasts wachsen
Die neue ARD/ZDF-Medienstudie meldet stabile Mediennutzung auf hohem Niveau. Social-Videos auf TikTok, Instagram und Facebook gewinnen wieder Reichweite, YouTube bleibt stark, Podcasts steigen nach Jahren der Stagnation. Also Kurzform-Video und Audio fest im Mix verankern, Creators gezielt einbinden und Formate plattformgerecht planen. Wer Performance will, koppelt Social-Video mit klaren Call-to-Actions und SEO für YouTube. Die Studie liefert Daten für Budget-Entscheidungen und Audience-Strategien.
Strengere Regeln gegen irreführende Preise
Google verschärft die Policy gegen unklare oder täuschende Preisangaben. Ab 28. Oktober werden Verstöße schrittweise geahndet. Also Endpreise inklusive Gebühren und Zusatzkosten transparent machen, dynamische Preise sauber synchronisieren, Feeds und Landingpages prüfen. Wer jetzt sauber dokumentiert und testet, vermeidet Sperren und sichert die Effizienz seiner digitalen Werbung.
Creator-Affiliate treibt Umsatz
TikTok Shop skaliert in Europa. Analysen zeigen, dass 80 bis 90 Prozent des Umsatzes über Affiliate-Creator kommen. In Deutschland sind nach dem Start Partnerschaften mit etablierten Marken sichtbar, gleichzeitig zählt Content mit klarer Transformation zu den Top-Performern, etwa Beauty, Fashion und demonstrierbare Home-Gadgets. Für Social-Commerce-Strategien in DACH heißt das: Creator-Programme priorisieren, Fulfillment und Retouren stabil aufsetzen und Short-Video-Content auf Conversion ausrichten. Wer Earned, Paid und Shop sauber verbindet, erschließt zusätzliche Nachfrage abseits klassischer Marktplätze.
____________________________________________
Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/
Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/
Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com
Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]