DiscoverWe are TUMWie werden wir nachhaltiger?
Wie werden wir nachhaltiger?

Wie werden wir nachhaltiger?

Update: 2024-06-06
Share

Description

Anlässlich des zweiten TUM Sustainability Day am 12. Juni 2024 dreht sich in dieser Folge alles um Nachhaltigkeit. Unsere Gäste setzen sich mit ambitionierten Zielen in Forschung und Lehre, im Campusmanagement oder beim Bauen für eine nachhaltigere Universität ein: 
Mit Werner Lang sprechen wir über den Energiebedarf unseres Gebäudebestands, Wege zu CO2-Neutralität am Campus und eine nötige Transformation in der Lehre. Er ist der erste Vizepräsident für Nachhaltigkeit und Professor für effizientes und nachhaltiges Planen und Bauen. Inwiefern städtische Gärten von ihrer bebauten Umgebung beeinflusst werden, weiß Monika Egerer, Professorin für urbane produktive Ökosysteme. Klimaschutzmanager Jonathan Bauer stellt Projekte vor, mit denen wir als Universität schrittweise Treibhausgase reduzieren. Außerdem gibt Veronica Becker, Mitorganisatorin des Sustainability Day, einen Einblick in das vielfältige Angebot aus Workshops, Panels und über 140 Initiativen, die sich vorstellen. Das ganze Programm finden Sie hier: www.tum.de/sustainability-day-2024 


Gäste in chronologischer Reihenfolge: 



  • Prof. Dr. Werner Lang, Vice President Sustainable Transformation und Professor für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen an der TUM School of Engineering and Design 

  • Prof. Dr. Monika Egerer, Professorin für urbane produktive Ökosysteme an der TUM School of Life Sciences 

  • Jonathan Bauer⁠, Klimaschutzmanager im TUM Sustainability Office 

  • Veronica Becker, Nachhaltigkeitsmanagerin im TUM Sustainability Office 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie werden wir nachhaltiger?

Wie werden wir nachhaltiger?

We are TUM