DiscoverBetreutes FühlenWillst Du wirklich glücklich sein?
Willst Du wirklich glücklich sein?

Willst Du wirklich glücklich sein?

Update: 2025-05-05
Share

Description

Betreutes Fühlen

Was wäre, wenn wir in Wirklichkeit gar nicht glücklich sein wollen? Wenn das Streben nach Glück Bullshit wäre? Obwohl wir alle denken „ich will doch glücklich sein“ oder „Glück fühlt sich toll an“ - könnte es doch auch sein, dass Glück am Ende nur ein PR-Trick ist… In dieser Folge kriegt ihr einen steile aber sehr spannende These.


Fühlt euch gut betreut


Leon & Atze


Start ins heutige Thema: 09:48 min.


VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/


Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/


Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/


Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen


Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/


Quellen:


Der Artikel von David Pinsof: Happiness Is Bullshit
https://www.everythingisbullshit.blog/p/happiness-is-bullshit


Und sein Fortsetzungsartikel dazu: Happiness Is Bullshit Revisited
https://www.everythingisbullshit.blog/p/happiness-is-bullshit-revisited


Die Argumentation von Andy Clark:
Clark, A. (2024). The experience machine: How our minds predict and shape reality. Random House.


Wer tiefer einsteigen will, zum Thema Vorhersagen in unserem Hirn und Belohnungen:
Schultz, W. (2016). Dopamine reward prediction error coding. Dialogues in Clinical Neuroscience, 18(1), 23–32.


Schultz, W. (2024). A dopamine mechanism for reward maximization. Proceedings of the National Academy of Sciences.


Das passt zur Idee mit dem Topfschlagen:
»Your Brain Predicts (Almost) Everything You Do«, schreibt Lisa Feldman Barrett in ihrem Buch und liefert eine Reihe von Argumenten und Beispielen. Barrett, L. F. (2023). Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn. Rowohlt.


Und eben Andy Clark:
Clark, A. (2024). The experience machine: How our minds predict and shape reality. Random House.


Die Studie mit den Ratten:
Warlow, S. M., Naffziger, E. E., & Berridge, K. C. (2020). The central amygdala recruits mesocorticolimbic circuitry for pursuit of reward or pain. Nature communications.


Eine Übersicht zu Wanting vs. Liking
Nguyen, D., Naffziger, E. E., & Berridge, K. C. (2021). Positive affect: nature and brain bases of liking and wanting. Current Opinion in Behavioral Sciences.


Und hier nochmal tiefer mit Fokus auf Drogen
Robinson, T. E., & Berridge, K. C. (2024). The incentive-sensitization theory of addiction 30 years on. Annual Review of Psychology, 76.


Redaktion: Dr. Leon Windscheid
Produktion: Murmel Productions

Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Willst Du wirklich glücklich sein?

Willst Du wirklich glücklich sein?

Atze Schröder & Leon Windscheid