DiscoversozialWozu ein Tag der Kinderrechte?
Wozu ein Tag der Kinderrechte?

Wozu ein Tag der Kinderrechte?

Update: 2023-11-20
Share

Description

Für Sandra Stössel von der Fachstelle Kinder-, Jugend- und Familienfragen des Amts für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich ist klar: «Kinderrechte müssen in unserer DNA verankert sein.» Gemeinsam mit ihrer Kollegin Ladina Gartmann engagiert sie sich für die Umsetzung von Kinderrechten in der Impulsgruppe Kinderrechte des AJB.


ZHAW-Dozent Tim Tausendfreund nimmt den Tag der Kinderrechte, der jährlich am 20. November begangen wird, zum Anlass, um mit den beiden darüber zu diskutieren: Was sind überhaupt Kinderrechte? Wann sollten sie zur Anwendung kommen, selbst wenn gerade kein Kind anwesend ist – und warum ist das immer noch viel zu selten der Fall?


Unterlagen, die in dieser Episode erwähnt werden:



Haben Sie Fragen oder Inputs? Dann schreiben Sie an: kommunikation.sozialearbeit@zhaw.ch


Wollen Sie mehr über Soziale Arbeit hören und lesen? Wir informieren Sie über News aus Forschung, Studium und Weiterbildung in unserem Newsletter.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wozu ein Tag der Kinderrechte?

Wozu ein Tag der Kinderrechte?

ZHAW Soziale Arbeit