Discoversozialokaj – 100 Jahre Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich
okaj – 100 Jahre Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich

okaj – 100 Jahre Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich

Update: 2025-10-02
Share

Description

Happy Birthday! Diesmal haben wir ein Geburtstagskind zu Gast – oder zumindest jemanden in dessen Vertretung, nämlich Livia Lustenberger, die Geschäftsführerin von okaj Zürich. Der Kantonale Dachverband der Offenen verbandlichen und kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen.


Die beiden Hosts, Martin Biebricher und Menno Labruyère, verbindet vieles mit okaj: Martin ist neben seiner Aufgabe als Co-Studiengangleiter Bachelor an der ZHAW Soziale Arbeit auch Vorstandsmitglied von okaj Zürich, und Menno war früher Jugendarbeiter.


Zu dritt schreiten sie durch die Geschichte der Kinder- und Jugendförderung, beginnend mit dem sich hartnäckig haltenden Mythos der «schrecklichen» Jugend, der fast so alt ist wie die Menschheit. Sie sprechen über die Schwierigkeit von Jugendlichen heute, etwas Eigenes zu finden, das noch nicht von den Eltern gekapert worden ist, seien das Räume oder Lebensstile. Es geht um politische Perspektiven, Herausforderungen der Profession und vor allem um den individuellen Blick und die Wertschätzung dieser schwierigen, aber auch sehr schönen Phase des Lebens. Das merkt man auch daran, dass die Hosts einiges aus ihrer eigenen Jugend erzählen.


Links:



Quellen:
OKJBericht2022A4DEFweb.pdf
Plakat
PsychischeGesundheitOKJA.pdf


Wollt ihr mehr über Soziale Arbeit hören? Dann abonniert diesen Podcast – und am besten auch gleich unseren Newsletter. Wir freuen uns übrigens immer über Feedback und Anregungen für weitere Episoden.


Merci und viel Spass beim Hören. 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

okaj – 100 Jahre Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich

okaj – 100 Jahre Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich

ZHAW Soziale Arbeit