blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #73 April 2025
Description
In Folge 73 haben wir zur Nacht der Bibliotheken live Publikum zu Gast und freuen uns, beim Sprechen über sieben aktuelle Bücher in so viele interessierte Gesichter blicken zu können. Maria beginnt mit Lyrik von Galina Rymbu, die sich mit dem Körper beschäftigt, mit Scham, mit Menschsein und dafür berührend schöne Sprachbilder findet. Ludwig liest bei Sarah Bernstein eine fast schon biblisch anmutende Geschichte sozialer Ausgrenzung und Isolation. Dank Paulina Czienskowski wissen wir, dem Mond geht es gut und das Verhältnis von Müttern und Töchtern wird nie auserzählt sein. Im Gegenteil. Wie man im Jahr 2046 ein Internetstar sein kann und trotzdem obdachlos - oder müssten wir sagen seelisch unbehaust? – zeigt uns Thea Mantwill in ihrem angenehm kryptischen Debütroman. Und auch von der superklugen Sachbuchautorin Caroline Würfel konnten wir endlich den ersten Roman lesen und mit ihr feststellen, dass in uns manchmal Gefühle wirken, die viel älter sind als wir selbst. Zum Schluss empfiehlt Ludwig noch eine literarische Snackbox und Maria die längst überfällige Übersetzung der ersten Biografie von Dagny Juel.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Nachlesen.
Eure Maria und euer Ludwig von blauschwarzberlin.
Ein Podcast in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin.
© blauschwarzberlin 2025























