blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #76 September 2025
Description
In unserer 76. Folge wird es tierisch literarisch. Wir beginnen mit tentakulärer Poesie von Alexander Graeff und sehen Korallen unter den Linden. Danach finden wir uns mit Anna Maschik in den zyklischen Scheiben einer Familiengeschichte wieder und hören die schweigenden Schafe, wenn sie sterben. Mit Ozan Zakariya Keskinkılıç wollen wir unsere Hundeschnauzen tief in das Fell des anderen stecken und allen Worten eine zweite, dritte, vierte Bedeutung geben. Zwischen Schimpansenpatriarchat und Bonobofürsorge entlarvt Ulli Lust männliche Dominanz bereits als steinzeitliche Fiktion. Das ist sie, die feministische Antwort auf Yuval Noah Harari! Bevor wir uns den Extremwetterlagen in Ostdeutschland widmen, gratulieren wir dem Verbrecherverlag nicht nur zu diesem Buch, sondern auch zum 30. Geburtstag. Und betonen, wie wichtig antifaschistischer Widerstand ist. Immer wieder. Zum Schluss empfiehlt Maria ein hochaktuelles Buch über eine zeitlose Erkenntnis von Antonia Baum und Ludwig die intensive Erkundung einer Mutter-Tochter-Beziehung.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören, beim Nachlesen.
Eure Maria und euer Ludwig von blauschwarzberlin.
Wir danken der Staatsbibliothek zu Berlin für die wieder einmal hervorragende Zusammenarbeit!
© blauschwarzberlin 2025























