DiscoverDas spielende Klassenzimmer“…und wenn du nicht weißt, wie das geht, dann schau mal in dieses Spiel!” - Interview mit Daniel Zils
“…und wenn du nicht weißt, wie das geht, dann schau mal in dieses Spiel!” - Interview mit Daniel Zils

“…und wenn du nicht weißt, wie das geht, dann schau mal in dieses Spiel!” - Interview mit Daniel Zils

Update: 2023-06-25
Share

Description

Shownotes
Datum der Aufnahme: 01.03.2023





Online seit: 25.06.2023










00:00:00 Intro & Begrüßung





00:00:25 Vorstellung Daniel Zils





Daniel Zils, medien+bildung.com https://medienundbildung.com/ueber-uns/unser-team/team-uebersicht/daniel-zils/





00:01 :0 Das Projekt “Play 4 Your Rights”: Projekt, Spiel, Entstehung, Spielablauf





Projektseite bei Medien+Bildung.com:  https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/





Dort auf der Seite auch alle Downloads:





●      Toolkit (PDF)





●      Spielmaterial (PDF)





●      Play4! Handbuch zur App (PDF)





Trailer 1 Regeln (Deutsch) 





<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">


</figure>



Trailer 2 Eindrücke / Feedback (Deutsch)





<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">


</figure>



Spielregeln als Video:





<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">


</figure>



00:06:18 Verlauf des Erasmus-Projekts, Entwicklung und Tests mit den internationalen Projektpartnern





00:11:16 Richtiges Kartenspiel oder gamifiziertes Angebot?





00:13:21 Potenziale von Spielen im pädagogischen Rahmen





00:15:09 Alter der Spielenden & herausfordernde Themen im Spiel





00:18:00 Die App zum Spiel





Apple https://apps.apple.com/ch/app/play4/id1592317124





Android https://play.google.com/store/apps/details?id=com.CentroZaffiria.Play4





00:19:05 Anwendungsmöglichkeiten des analogen Kartenspiels und der App im Vergleich





00:23:15 Vor- und Nachteile von digitalen und analogen Spielen für das Lernen, Akzeptanz und Herausforderungen für den Einsatz von Spielen in Schulen





00:31:05 Weitere Erfahrungen aus dem Projekt





Videodokumentationen mit Schüleraussagen und Vorstellung des Kartenspiels





<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">


</figure>



00:34:53 Grenzen für den Einsatz von Spielen in der pädagogischen Arbeit





00:38:40 Verhältnis von Spielen und Lernen





00:43:38 Verabschiedung & Outro










Feedback & Kontakt
Wenn ihr Fragen, Ergänzungen oder Themenvorschläge für zukünftige Folgen habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr uns diese schickt. Per E-Mail unter: daniel@das-spielende-klassenzimmer.de Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf der Homepage unter https://das-spielende-klassenzimmer.de





Über das spielende Klassenzimmer





Das spielende Klassenzimmer ist ein Podcast über Spielen und Lernen. Wir unterhalten uns darüber, was Spiele und Lernen ausmacht – und was beides miteinander verbindet! Unter anderem erkunden wir, wie sich Spiele zum Lernen einsetzen lassen und wie spielerische Formate den Schulunterricht bereichern können. Dabei betrachten wir nicht nur Prinzipien aus der Didaktik und dem Game Design, sondern vor allem auch alltagstaugliche Praxisbeispiele und Methoden für den Unterricht. Erwähnte Spiele, Methoden und Links findet ihr in den Shownotes der jeweiligen Folge. 










Intro/Outro
Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0
Logo
Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0

Comments 
loading
In Channel
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

“…und wenn du nicht weißt, wie das geht, dann schau mal in dieses Spiel!” - Interview mit Daniel Zils

“…und wenn du nicht weißt, wie das geht, dann schau mal in dieses Spiel!” - Interview mit Daniel Zils

Daniel Behnke / Daniel Bernsen